Gnome: Besserer Schutz der Privatsphäre

Zu den diskutierten Ideen gehören besserer Support für Festplattenverschlüsselung und eine Desktop-weite Integration des Anonymisierungsverfahrens Tor.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 8 Beiträge
Von
  • Oliver Diedrich

Das Gnome-Projekt hat seine aktuelle Spendenkampagne erfolgreich abgeschlossen: 20.000 US-Dollar sind zsuammengekommen, um die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre im Gnome-Desktop zu verbessern. Zu den Ideen, was mit dem Geld implementiert werden soll, gehören unter anderem besserer Support für Festplattenverschlüsselung und eine Desktop-weite Integration des Anonymisierungsverfahrens Tor – Entwicklungen, die angesichts des aktuellen Spionageskandals sicherlich viele Anwender begrüßen würden. (odi)