Googles eigene autonome Autos sollen im Sommer auf die Straße
Ein Jahr nach der ersten Vorstellung der eigenen selbstfahrenden Autos will Google sie nun auf die Straße schicken. Dadurch sollen sie nicht nur weiter verbessert werden, sondern auch geklärt werden, wie die Gesellschaft darauf reagiert.
- Martin Holland
Nach den vielen Testfahrten mit selbstfahrenden Autos anderer Hersteller will Google nun auch die Eigenentwicklungen im realen Straßenverkehr testen. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen die ersten eigenen autonomen Autos im Sommer auf den Straßen im kalifornischen Mountain View unterwegs sein. Dort sollen sie nicht schneller als 25 Meilen pro Stunde (40 km/h) unterwegs sein und immer einen Fahrer an Bord haben. Der soll die Kontrolle übernehmen können, wenn das nötig ist. Dazu verfügen die Autos über abnehmbare Lenkräder sowie Gas- und Bremspedale.
Reaktion der Gesellschaft
Die Entwickler wollen von den Testfahrten unter anderem erfahren, wie die Gesellschaft auf die autonomen Autos reagiert. Immerhin sind sie im Gegensatz zu anderen autonomen Google-Autos deutlich besser als solche zu erkennen. Außerdem sollen Schwierigkeiten erforscht werden, die speziell bei selbstfahrenden Autos auftreten. So wolle man etwa klären, wie das Auto entscheidet, wo es anhält, wenn das an der aktuellen Position nicht möglich ist. In den kommenden Jahren wolle man dann in einem kleinen Pilotprogramm auch herausfinden, was Menschen mit solchen Fahrzeugen tatsächlich unternehmen möchten.
Google forscht bereits seit 2009 an selbstfahrenden Autos und baute die Technik bis zum vergangenen Jahr in Fahrzeuge anderer Hersteller ein, etwa von Lexus. Die waren schon seit langem auch auf normalen Straßen unterwegs und wie das Unternehmen erst vor wenigen Tagen mitteilte, haben die mehr als 20 Roboter-Wagen inzwischen 1,6 Millionen Kilometer autonom zurückgelegt. Dabei seien sie in elf kleinere Unfälle verwickelt, aber nie selbst schuld gewesen. Die Technik aus diesen Autos kommt auch in den Eigenentwicklungen zum Einsatz.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
(mho)