Gutachten: Snowden könnte in der Schweiz auf freies Geleit hoffen
Die Bundesanwaltschaft der Schweiz kommt in einem internen Gutachten zu dem Schluss, dass Edward Snowden bei einer Aussage in der Schweiz freies Geleit zugesichert werden könnte. Eine Entscheidung wurde aber noch nicht getroffen.
- Martin Holland
In einem internen Gutachten kommt die Schweizer Bundesanwaltschaft zu dem Schluss, Edward Snowden könnte bei einer Aussage in dem Land freies Geleit zugesichert werden. Das berichtet die Schweizer Sonntagszeitung, der das Dokument vorliegt. Demnach könnten lediglich "höherrangige staatliche Verpflichtungen" gegen eine Aufnahme Snowdens sprechen. Ob diese vorliegen, müsse noch geprüft werden. Auf Schutz könnte der NSA-Whistleblower auch bei einer Aussage vor dem Parlament hoffen, wenn das ihm vorgeworfene Vergehen als "vorwiegend politischer" Natur eingeordnet werde.
Geht es bald in die Schweiz?
(Bild: dpa, Wikileaks)
Snowden jedenfalls habe bereits sein Interesse an einem Gang in die Schweiz ausgedrückt, so sein Schweizer Anwalt Marcel Bosonnet. Von der Bundesanwaltschaft habe es aber noch keinen Kommentar zu dem Dokument und den weiteren Schritten gegeben. Dessen Ergebnis deckt sich aber mit Überlegungen, die die Juraprofessorin
(mho)