Der Harman Kardon Invoke ist auf den ersten Blick ein smarter Lautsprecher wie jeder andere – länglich, modern und mit blauer Beleuchtung. Von der Masse hebt sich der Invoke wegen der Software ab: Der Lautsprecher setzt auf Microsofts Cortana. Im Herbst soll er auf den Markt kommen, wie Samsung-Tochter Harman jetzt mitteilte.
Der Harman Kardon Invoke wird damit voraussichtlich der erste Smart-Lautsprecher, der mit der Microsoft-Assistentin läuft. Bisherige Geräte setzen fast ausschließlich auf Amazons Alexa und Google Home. Alexa hat momentan klar die Nase vorn.
Nur in den USA
Der Harman Kardon Invoke wird der erste Smart-Lautsprecher, der mit Cortana arbeitet.
Trotzdem gibt es viele potenzielle Nutzer, die mit Cortana schon was anfangen können. Immerhin ist der Digital-Butler auf Windows-10-Geräten vorinstalliert. Laut Harman-Pressemitteilung nutzen weltweit bereits 145 Millionen Menschen Cortana.
Der Harman Kardon Invoke soll außerdem mit hoher Audioqualität überzeugen. Vorerst kommt der Cortana-Lautsprecher allerdings nur in den USA auf den Markt. Ob ein Europa-Start später folgt, ist noch nicht bekannt. Auch den Preis teilt der Hersteller noch nicht mit. Vorgestellt wurde der Invoke im vergangenen Dezember.
(dahe)