Intels PC-Geschäft stabilisiert sich
Intels Zahlen lassen darauf schließen, dass sich das Geschäft mit PCs stabilisiert. In der Sparte stagnierte der Umsatz.
- Andreas Wilkens
Intel scheint einen Abwärtstrend gestoppt zu haben. "Es gibt Anzeichen dafür, dass sich das PC-Geschäft stabilisiert", erklärte Konzernchef Brian Krzanich. Im Schlussquartal lag der Spartenumsatz auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Der Konzernumsatz stieg im Schlussquartal um 3 Prozent auf 13,8 Milliarden Dollar (10,1 Milliarden Euro). Der Gewinn wuchs um 6 Prozent auf unterm Strich 2,6 Milliarden Dollar.
Der Umsatz mit Prozessoren für PCs blieb mit 8,56 Milliarden US-Dollar auf Vorjahresniveau. Im vorigen Quartal war er noch geschrumpft. Die Data Center Group mit Produkten für Großrechner stieg von 2,77 Milliarden auf 2,99 Milliarden US-Dollar an.
Aufs Gesamtjahr gesehen musste Intel jedoch Rückgänge verdauen. Der Umsatz der PC Client Group sank von 34,5 Milliarden auf 33,0 Milliarden US-Dollar. Aber der Umsatz mit Prozessoren für Rechenzentren stieg von 10,5 Milliarden auf 11,2 Milliarden US-Dollar. Auch die Sparte für "andere Architekturen", worunter auch Tablets und Smartphones zählen, wuchs im Vorjahresvergleich von 1,56 Milliarden auf 1,84 Milliarden US-Dollar.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz ungefähr in Höhe des Vorjahres. Das laufende Quartal werde wohl einen Umsatz von 12,3 Milliarden US-Dollar plus/minus 500 Millionen US-Dollar erbringen. Analysten waren im Schnitt von 12,8 Milliarden ausgegangen. Ein Jahr zuvor hatte Intel in dem Quartal 12,6 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Nachbörslich sank der Kurs der Intel-Aktie um etwa 3 Prozent.
Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Intel in US-Dollar |
||
Quartal | Umsatz |
Netto- gewinn/ -verlust |
1/00 | 8,0 Mrd. | 2,7 Mrd. |
2/00 | 8,3 Mrd. | 3,5 Mrd. |
3/00 | 8,7 Mrd. | 2,73 Mrd. |
4/00 | 8,7 Mrd. | 2,6 Mrd. |
1/01 | 6,7 Mrd. | 1,1 Mrd. |
2/01 | 6,3 Mrd. | 0,85 Mrd. |
3/01 | 6,5 Mrd. | 0,11 Mrd. |
4/01 | 7,0 Mrd. | 0,50 Mrd. |
1/02 | 6,8 Mrd. | 0,94 Mrd. |
2/02 | 6,3 Mrd. | 0,45 Mrd. |
3/02 | 6,5 Mrd. | 0,69 Mrd. |
4/02 | 7,2 Mrd. | 1,05 Mrd. |
1/03 | 6,8 Mrd. | 0,92 Mrd. |
2/03 | 6,7 Mrd. | 0,896 Mrd. |
3/03 | 7,8 Mrd. | 1,7 Mrd. |
4/03 | 8,7 Mrd. | 2,173 Mrd. |
1/04 | 8,1 Mrd. | 1,7 Mrd. |
2/04 | 8,1 Mrd. | 1,8 Mrd. |
3/04 | 8,5 Mrd. | 1,9 Mrd. |
4/04 | 9,6 Mrd. | 2,123 Mrd. |
1/05 | 9,4 Mrd. | 2,154 Mrd. |
2/05 | 9,2 Mrd. | 2,038 Mrd. |
3/05 | 9,96 Mrd. | 1,995 Mrd. |
4/05 | 10,20 Mrd. | 2,453 Mrd. |
1/06 | 8,940 Mrd. | 1,347 Mrd. |
2/06 | 8,01 Mrd. | 0,885 Mrd. |
3/06 | 8,739 Mrd. | 1,301 Mrd. |
4/06 | 9,694 Mrd. | 1,501 Mrd. |
1/07 | 8,852 Mrd. | 1,610 Mrd. |
2/07 | 8,680 Mrd. | 1,278 Mrd. |
3/07 | 10,090 Mrd. | 1,860 Mrd. |
4/07 | 10,712 Mrd. | 2,271 Mrd. |
1/08 | 9,673 Mrd. | 1,443 Mrd. |
2/08 | 9,470 Mrd. | 1,601 Mrd. |
3/08 | 10,217 Mrd. | 2,014 Mrd. |
4/08 | 8,226 Mrd. | 0,234 Mrd. |
1/09 | 7,145 Mrd. | 0,647 Mrd. |
2/09 |
8,024 Mrd. | -0,398 Mrd. |
3/09 |
9,389 Mrd. |
1,856 Mrd. |
4/09 |
10,569 Mrd. |
2,282 Mrd. |
1/10 |
10,299 Mrd. |
2,442 Mrd. |
2/10 |
10,765 Mrd. |
2,887 Mrd. |
3/10 |
11,102 Mrd. |
2,955 Mrd. |
4/10 |
11,457 Mrd. |
3,388 Mrd. |
1/11 |
12,847 Mrd. |
3,160 Mrd. |
2/11 |
13,032 Mrd. |
2,954 Mrd. |
3/11 |
14,233 Mrd. |
3,468 Mrd. |
4/11 |
13,9 Mrd. |
3,4 Mrd. |
1/12 |
12,906 Mrd. |
2,738 Mrd. |
2/12 |
13,501 Mrd. |
2,954 Mrd. |
3/12 |
13,457 Mrd. |
2,972 Mrd. |
4/12 | 13,477 Mrd. | 2,468 Mrd. |
1/13 |
12,580 Mrd. |
2,045 Mrd. |
2/13 |
12,811 Mrd. | 2,000 Mrd. |
3/13 |
13,483 Mrd. |
2,950 Mrd. |
4/13 |
13,834 Mrd. | 2,625 Mrd. |
(mit Material der dpa) / (anw)