Nature stellt Genom-Artikel unter Creative-Commons-Lizenz
Das wöchentlich erscheinende englischsprachige Naturwissenschaftsmagazin gibt in Zukunft Artikel, die sich mit Genom-Forschungsergebnissen befassen, für die nicht-kommerzielle Nutzung frei.
- Dieter Brors
Das US-amerikanische Magazin Nature, das sich vorrangig an Wissenschaftler richtet, dank verständlicher Artikel aber auch eine breitere Öffentlichkeit erreicht, gibt in Zukunft Artikel zur Genom-Forschung unter einer Art Creative-Commons-Lizenz frei. Demnach dürfen die als PDF-Dokumente oder als HTML-Seiten erhältlichen Artikel für nicht-kommerzielle Zwecke frei kopiert und weitergegeben werden. Bislang hatte das Magazin, das sich durch Werbung und Verkauf finanziert, Wissenschaftlern in den hundert ärmsten Ländern der Welt einen freien Zugang zu den Berichten gewährt. (db)