OpenOffice-Team stellt neue Bedienoberfläche vor
Etwas mehr als ein halbes Jahr nach dem Start des Renaissance-Projekts hat das OpenOffice-Team den Prototyp einer neuen Bedienoberfläche vorgestellt. Er erinnert stark an das Ribbon-Interface in Microsoft Office.
- Andrea Müller
Die OpenOffice-Entwickler haben einen UI-Prototyp als Zwischenergebnis der im Projekt Ranaissance gewonnenen Erkenntnisse vorgestellt. Im Rahmen des Projekts Renaissance sammelt das OpenOffice-Team Meinungen und Erfahrungen von Anwendern, um die Oberfläche der Bürosuite gründlich zu überarbeiten.
Eine neue Bedienoberfläche für OpenOffice
Der jetzt vorgestellte UI-Prototyp ähnelt dem Ribbon-Interface von Microsoft Office; über das Ribbon erreicht man die in Reitern organisierten Funktionen des Programms. Mit installiertem Java kann man den UI-Prototyp von OpenOffice Impress testen. Nach dem Schließen der Java-Anwendung wird man automatisch zu einem Formular weitergeleitet, über das man den Entwicklern Feedback zum Prototyp zukommen lassen kann. (amu)