Piratenpartei wählt neuen Vorstand
Auf ihrem Bundesparteitag in Halle haben die Piraten einen neuen Bundesvorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist der Softwareentwickler Stefan Körner.
- Oliver Diedrich
An diesem Wochenende trifft sich die Piratenpartei in Halle an der Saale zu ihrem Bundesparteitag. Auf der Tagesordnung ganz oben steht die Wahl eines neuen Bundesvorstands, nachdem im März fast der halbe Vorstand zuückgetreten war. Bereits nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl im letzten Herbst hatten mehrere damalige Vorstandsmitglieder das Handtuch geworfen.
Stefan Körner, der neue Vorsitzende der Piratenpartei.
(Bild: Piratenpartei)
Jetzt nimmt der neue Vorstand Gestalt an: Der Softwareentwickler Stefan Körner aus Neumarkt in Bayern wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt, der Hannoveraner Betriebswirt Carsten Sawosch ist der neue 2. Vorsitzende. Zum Politischen Geschäftsführer wurde der Immobilienkaufmann Kristos Thingilouthis gewählt. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Stefan Bartels, Stephanie Schmiedke die Position der Generalsekretärin.Thingilouthis
Stefan Körner möchte sich für mehr Mitbestimmung in der Partei einsetzen und "einen Weg finden, wie wir unsere Glaubwürdigkeit als Partei zurück bekommen können”. Die Menschen müssten wissen, wofür die Piraten stehen, erklärte er in seiner Vorstellungsrede. Derzeit befänden sich die Piraten "in einem etwas desolaten Zustand". Als politische Kernthemen sieht Körner Netzpolitik und Datenschutz. (odi)