Zahlen, bitte! Nicht vergessen: Mittwoch ist "Geek Pride Day"
Wer die Geek- und Nerd-Kultur gebührend feiern will, verlässt am Mittwoch das Haus nicht ohne Handtuch, Lichtschwert (ein Blaster tuts auch) oder Flieder.
- Volker Zota
Der 25. Mai ist quasi ein Super-Feiertag für Geeks und Nerds, denn es fallen gleich mehrere Termine zusammen, die für verschiedene Gruppen ein Grund für eine Party sind.
Geek-Manifest
Zum einen geht es seit 2006 an diesem Tag darum, sein Recht zu beanspruchen, Geek zu sein. Rechte und Pflichten von Geeks wurden sogar in einem Manifest verewigt, das unter anderem das Recht umfasst, Fußball oder Sport insgesamt nicht zu mögen, kaum Freunde zu haben und die Weltherrschaft zu übernehmen. Zu den Pflichten zählt es, alle geekigen Sachen aufzubewahren, bei jeder Erstaufführung in der Schlange zu stehen (am besten in Verkleidung) und natürlich nerdiger/geekiger zu sein als alle anderen.Versteht sich von selbst!
Zweiter Star Wars Day
Ob mit Lichtschwert, Jedi-Bademantel oder ausgewachsenem X-Wing ... eingefleischte Fans feiern am 25. Mai den ersten Star-Wars-Film.
Am 25. Mai 1977 kam der erste Teil der Star-Wars-Saga "Episode IV: Eine neue Hoffnung" ins US-amerikanische Kino. Ursprünglich sollte der achte Teil einen Tag nach dem 40. Jahrestag am 26. Mai 2017 in die Kinos kommen, doch der Termin wurde bekanntermaßen auf den 15. Dezember 2017 verschoben. Tatsächlich feiern viele Warsler, Warslinge (wie nennt man die Star-Wars-Fans eigentlich?) stattdessen den 4. Mai ("May the Fourth be with you"). Trotzdem darf man sich nicht wundern, wenn am Mittwoch mehr Star-Wars-Devotionalien als üblich im Büro auftauchen.
Keine Panik!
Ohne Handtuch sollte man niemals per Anhalter durch die Galaxis reisen, findet auch Doctor-Who-Sidekick Jenna-Louise Coleman (rechts im Bild).
Echte Fans der Buchreihe "Per Anhalter durch die Galaxis" werfen sich am 25. Mai ein Handtuch über die Schulter. Warum gerade am 25. Mai? Bei der Terminfindung ging 2001 vorrangig darum, möglichst schnell nach dem Tod des Kultautors Douglas Adams am 11. Mai seines Werks zu gedenken.
Und warum ein Handtuch? Das beantwortet der "Hitchhiker's Guide to the Galaxy" selbst:
"Einmal ist es von großem praktischen Wert – man kann sich zum Wärmen darin einwickeln, wenn man über die kalten Monde von Jaglan Beta hüpft; man kann an den leuchtenden Marmorsandstränden von Santraginus V darauf liegen, wenn man die berauschenden Dämpfe des Meeres einatmet [...] und nass ist es eine ausgezeichnete Nahkampfwaffe [...]
Was jedoch noch wichtiger ist: Ein Handtuch hat einen immensen psychologischen Wert. Wenn zum Beispiel ein Strag (Strag = Nicht-Anhalter) dahinter kommt, dass ein Anhalter sein Handtuch bei sich hat, wird er automatisch annehmen, er besäße auch Zahnbürste, Waschlappen, Seife, Keksdose, Trinkflasche, Kompass, Landkarte, Bindfadenrolle, Insektenspray, Regenausrüstung, Raumanzug usw, usw. Und der Strag wird dann dem Anhalter diese oder ein Dutzend andere Dinge bereitwilligst leihen, die der Anhalter zufällig gerade "verloren" hat. Der Strag denkt natürlich, dass ein Mann, der kreuz und quer durch die Galaxis trampt, ein hartes Leben führt, in die dreckigsten Winkel kommt, gegen schreckliche Übermächte kämpft, sich schließlich an sein Ziel durchschlägt und trotzdem noch weiß, wo sein Handtuch ist, eben ein Mann sein muss, auf den man sich verlassen kann."
Flieder am Revers
Ist der Fliederbusch am 25. Mai gefleddert, waren möglicherweise Pratchett-Fans in der Nähe.
Fans von Terry Pratchetts "Discworld" gedenken am 25. Mai hingegen des Autors und der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork, indem sie sich einen lila Flieder ans Revers stecken. Der Termin stammt aus dem 29. Discworld-Roman "Night Watch", in dem erzählt wird, dass sich die Überlebenden der Revolution alljährlich am 25. Mai auf dem "Small Gods' Cemetery" versammeln.
Außer den genannten, mehr oder weniger zufällig am 25. Mai zusammenfallenden Nerd-Feiertagen gibt es noch eine Reihe weitere, die die untenstehende Tabelle (längst nicht erschöpfend) zusammenfasst. Weitere Hinweise auf sträflicherweise vom Autor vergessene oder ignorierte Gründe zum Feiern werden gerne im Forum angenommen. Natürlich gibt es auch jenseits des Geek- und Nerdtums noch kuriose Feiertage.
ausgewählte "Feiertage" für Geeks und Nerds | ||
Wann? | Wer oder Was? | Warum? |
2. Januar | Isaac Asimov | Fans feiern den Geburtstag eines der Väter des Science-Fiction |
27. Januar oder 7. Februar (7/2) | Euler-Zahl | Neben π eine der wichtigsten transzendenten Zahlen: e = 2,71828 ... |
1. Februar |
Ändere Dein Passwort |
Von Gizmodo ausgerufener Tag, mal wieder über die Sicherheit seiner Passwörter nachzudenken und sie am besten durch neue zu ersetzen. |
Anfang Februar |
Safer Internet Day |
Der Aktionstag weist jährlich auf (wechselnde) Gefahren aus dem und im Netz hin. |
11. Februar | 42 | Der 42. Tag des Jahres ... enough said! |
zweiter Montag im Februar |
Säubere Deinen Computer |
Ursprünglich vom US-amerikanischen Institute for Business Technology ins Leben gerufener Tag, um den Computer auszumisten. |
18. Februar |
Pluto | Fans des (jetzigen Zwerg-)Planeten feiern dessen Entdeckung am 18. Februar 1930 durch Clyde Tombaugh |
11. März | Douglas Adams | Der Kultautor wurde am 11. März 1952 geboren |
14. März (3/14) | π | Nicht nur im angelsächsischen Sprachraum wird an diesem Tag seit 1988 die Kreiszahl π gefeiert, idealerweise um 1:59:26 Uhr morgens) |
25. März |
Tolkien-Lese-Tag |
In Arda ist am 25. März der Herr der Ringe (Sauron) gefallen |
31. März | Backup | World Backup Day: "Ich schwöre, am 31. März alle meine wichtigen Daten zu sichern …" |
5. April |
Erster Kontakt | Trekkies feiern den ersten Kontakt der Menschen mit den Vulkaniern im Jahr 2063 |
4. Mai (5/4) | Star Wars | "May the Fourth be with you" |
5. Mai 2025 (25/5/5) | Quadratwurzel | Wer den letzten Square Root Day (16/4/4) vor ein paar Wochen verpasst hat, muss sich bis 2025 gedulden |
25. Mai |
Geek Pride Day, Towel Day, Star Wars Day, Glorious Revolution (Discworld) |
siehe Haupttext |
16. Juni |
Captain Picard | Sternzeit 47457.1 (16. Juni 2370): ein Aktionstag an Bord der USS Enterprise 1701-D zu Ehren von Captain Jean-Luc Picard (Picard-Manöver nicht vergessen!) |
28. Juni | Tau Day | für manche nur 2 * π ist τ für manche die echte Kreiszahl und π bloß τ/2 |
2. Juli |
Welt-UFO-Tag | Ufologen feiern den Tag, an dem im Jahr 1947 über Roswell (angeblich) unbekannte Flugobjekte gesichtet wurden. |
22. Juli |
Pi Appoximation Day | Die einfache Näherung der Zahl π durch den Bruch 22/7 = 3,14285 … durch Archimedes |
Letzter Freitag im Juli | Sysadmin | jährlich auch von heise online gefeierter Tag, um den Systemadministratoren zu huldigen. |
19. September | Talk like a Pirate | Sprich wie ein Pirat |
dritter Montag im Oktober |
Räum' Deinen Desktop auf | Vom Personal Computer Museum eingeführter Tag, um seinen Desktop zu säubern. |
21. Oktober | Zurück in die Zukunft | Ankunft von Marty McFly in der Zukunft |
22. Oktober |
Caps Lock | Von Derek Arnold vorgeschlagener Spaßfeiertag, an dem man Caps Lock nicht benutzen soll ;-) |
9. November | Erfinder und Chaos | Ob es ein Zufall ist, dass am Tag der Erfinder (zum Geburtstag von Hedy Lamarr) auch das niemals endende Chaos gefeiert wird? |
(vza)