LNG-Terminal Wilhelmshaven: 26 Kilometer langes Rohr entscheidet über Start Der begonnene Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist nur die halbe Miete. Ohne die Anschlussleitung zum nationalen Netz kann kein Flüssigerdgas eintreffen.
Studie: Luftfahrtbranche droht langanhaltender Fachkräftemangel Zu Beginn der Coronapandemie kam der Flugverkehr fast zum Erliegen, viele Beschäftigte suchten sich neue Jobs. Neue zu finden, dürfte knifflig werden.
Elektroauto: Schaeffler integriert den Antrieb zur "4in1-E-Achse" Schaefflers jüngste Entwicklung ist ein integrierter Antrieb inklusive Thermomanagement. Hauptvorteil sei eine höhere Effizienz dank besserer Wärmenutzung.
LNG-Terminals: Netzagentur will neue Abhängigkeiten beim Gas-Import vermeiden Der Import von Flüssiggas (LNG) soll Deutschland weniger abhängig von russischem Erdgas machen. Die Regulierungsbehörde setzt dafür die Rahmenbedingungen.
Abgasbetrug beim Diesel: Hyundai, Kia und BordWarner unter Verdacht Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt, ob Hyundai, Kia und BorgWarner Abgaswerte in Dieselmotoren manipuliert haben. Es gibt einen Anfangsverdacht.
Ladenetz für Elektroautos: Siemens steigt bei VW-Projekt "Electrify America" ein Volkswagen gründete nach dem Abgasbetrug in Nordamerika das Schnellladenetz-Projekt Electrify America. Nun beteiligt sich Siemens an diesem Unternehmen.
Forscher zum Gasmangel: Versorgungslücke weniger wahrscheinlich geworden Vier Wirtschaftsinstitute haben noch einmal durchgerechnet, wie es um das Erdgas in Deutschland bestellt ist. Dabei empfehlen sie höhere Preise für Verbraucher.
Siliziumscheiben: Globalwafers baut Milliarden-Werk gegen den Wafer-Mangel Chipfertiger wie TSMC, Samsung und GF bekommen ihre Silizium-Wafer künftig auch aus den USA. Globalwafers baut das erste moderne US-Werk seit Jahrzehnten.
TechStage Deals-Check: Tiefstpreise für iPhone, Galaxy Watch, TVs und Grafikkarten Heute haben wir gute Angebote für das iPhone 12 sowie die Galaxy Watch 4 gefunden. Fernseher von 55 bis 75 Zoll, Laptops und Grafikkarten sind auch dabei.
Studie: Chip-Krise dauert mindestens noch bis 2024 Der Mangel an Halbleitern hat für die Autoindustrie dramatische Auswirkungen. Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass die Chip-Krise erst 2024 endet.
Verbrenner-Verbot: Lemke kündigt Ja im EU-Ministerrat an – Lindner widerspricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke will auf der Tagung des Ministerrats der EU für ein Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 stimmen.
Abtreibungsverbot in den USA: Apple zahlt für Eingriffe in anderen Bundesstaaten Nachdem der Supreme Court "Roe vs. Wade" gekippt hat, greift in vielen US-Staaten ein Abtreibungsverbot. Apple will Betroffenen helfen. US-Abtreibungsverbot: Wie sicher sind die Daten in Perioden-Trackern noch?
Das kleine Glück: Motorräder für Einsteiger Stufenführerschein, Leistung und Leistungsgewicht: Zweirad-Einsteiger müssen einiges beachten. Wir verraten, was genau und welche Modelle empfehlenswert sind.
Trotz China-Lockdowns: "iPhone 14"-Komponenten rollen an Offenbar ist Apple für die nächste Smartphone-Generation noch im Zeitplan. Einem Bericht aus Asien zufolge trifft langsam Material für die Endmontage ein.
Umweltschützer kritisieren LNG-Terminal-Pläne: Wird hier zu schnell Gas gegeben? Eine Pipeline zwischen Deutschlands erstem LNG-Terminal in Wilhelmshaven und dem Gasnetz droht zum Streitfall zu werden. Was die Deutsche Umwelthilfe dazu sagt.
Energiekrise: G7-Staaten wollen an Klimazielen festhalten Die langfristigen Klimaziele der G7 sollen trotz Ukraine-Krieg nicht aufgeweicht werden. Der Preis für russisches Öl könnte gedeckelt werden.
Kryptobörse FTX: Interesse an Übernahme von Robinhood Bankman-Frieds FTX sucht laut Medienberichten nach einem Weg, Robinhood zu kaufen. Ob der Deal wirklich über die Bühne geht, ist aber unklar.
US Supreme Court lehnt Antrag von Apple im Streit mit Qualcomm ab Das Oberste Gericht der USA will Apples Antrag auf Wiederaufnahme der Patentanfechtungen von Qualcomm nicht anhören. Grund ist eine Vereinbarung von 2019.