Fachkräftemangel: MINT-Fächer bei Studienanfängern spürbar weniger gefragt Im Studienjahr 2021 konnten sich deutlich weniger Neu-Immatrikulierte für Mathematik, Informatik & Co. begeistern. Der Frauenanteil erzielte aber einen Rekord.
Laut IG Metall will Ford in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen Umstrukturierung und Zentralisierung: Ford will an seinem Kölner Standort bis zu 3200 Stellen abbauen, sagt Vize-Betriebsratschefin der Ford-Werke.
Milliarden-Chipfabrik im Saarland: Halbleiter für E-Autos, Solar- und Windstrom Wolfspeed und ZF wollen offenbar ein deutsches Werk für Siliziumkarbid-(SiC-)Leistungshalbleiter bauen. Deutsche Firmen könnten profitieren.
Solarbetriebene Drohne Zephyr: Airbus plant schnelle Kommerzialisierung Das Zephyr-Drohnenprogramm soll schnellstmöglich Früchte tragen. Airbus sucht Partner, um die Drohne als Ersatz für Kommunikationssatelliten anbieten zu können.
TechStage Deals-Check: Günstige Smartphones, Monitore und Laptops Im TechStage Deals-Check finden sich heute stark reduzierte Smartphones, Monitore, Laptops, PC-Hardware sowie preiswerte Tarife.
E-Mobilität: Aral eröffnet erste Ladestation eines Korridors für Elektro-Lkw Nach dem Aufbau eines Schnellladenetzes für E-Autos an seinen Tankstellen will Aral auch E-Lkw mit Strom versorgen. Im Südwesten entsteht ein erster Korridor.
Füllstände der Gasspeicher: Deutschland steht kurz vor der Februar-Zielmarke Zum 1. Februar hat sich die Bundesregierung ein Ziel gesetzt, wie viel Erdgas noch in der Reserve sein soll. Wo Deutschland aktuell steht.
E-Tretroller: Verkehrswacht empfiehlt Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit Angesichts vermeidbar hoher Unfallzahlen mit den rund 900.000 E-Tretrollern veröffentlicht die Deutsche Verkehrswacht einen Katalog mit Sicherheitsmaßnahmen.
Nord Stream: Letzte Chance auf schnelle Wiederinbetriebnahme wird abgewickelt Ein Strang der Gaspipeline Nord Stream 2 soll noch intakt sein. Doch die für die Zulassung nötige Gesellschaft schließt. Wie es um die restliche Pipeline steht.
Apple 2023: Kein neuer HomePod mini – und ein lahmes iPad-Jahr Einem Bericht zufolge müssen Nutzer auf eine zweite Generation des kleinen Siri-Speakers noch länger warten. Beim iPad wird's 2023 auch nicht sehr spannend.
Amazon investiert 35 Milliarden Dollar in die wichtigste AWS-Cloud-Region In den AWS-Rechenzentren in Virginia darf nichts schiefgehen – und da Störungen trotzdem immer wieder vorkommen, will Amazon den Standort nun deutlich ausbauen.
Flugchaos in den USA: "Unabsichtlich" gelöschte Dateien als Ursache Bei Arbeiten am System für das Backup einer wichtigen Datenbank seien versehentlich Dateien gelöscht worden, teilte die FAA jetzt mit. Man habe nachgebessert.
Verkehrsminister Wissing hält Tempolimit in Deutschland für unnötig Schon jetzt ließen die hohen Energiepreise das Tempo sinken, und E-Autos würden ohnehin langsamer gefahren, meint Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).
Luftfahrt-Zulieferbranche trotzt Corona – doch nun fehlen Fachkräfte Die schwer angeschlagene Luftfahrt-Zulieferbranche hat sich weitgehend von der Coronapandemie erholt, steht nun aber vor einem neuen Problem.
FTTH im Süden: GVG Glasfaser könnte Hellofiber-Lücke füllen Das Kieler Unternehmen ("nordischnet") überlegt, einige der von Liberty Global nach der Pleite von Hellofiber aufgegebenen Ausbaugebiete zu übernehmen.