Tesla-Aktien: Musk verteidigt Tweets in Prozess zu Anlegerklage Elon Musk bekräftigt vor Gericht, er habe sich 2018 in Tweets zum Plan, Tesla von der Börse zu nehmen, an die Wahrheit gehalten. Die Gegenseite sät Zweifel.
McKinsey-Studie: Niedriger Frauenanteil bei Tech-Jobs bremst Wirtschaft aus Jungen sind in Mathematik oder Informatik nicht besser als ihre Mitschülerinnen. Nach der Schule trennen sich allerdings ihre Wege. Das schade der Wirtschaft.
US-Banken planen eigenes Wallet gegen Paypal, Apple, Google, Samsung 7 große US-Banken wachen auf. Sie wollen ein Wallet für Online-Einkäufe lancieren, um die Markt- und Datenmacht nicht ganz Paypal, Apple & Co zu überlassen.
2Africa: Das größte Unterseekabelsystem der Welt landet in Südafrika Das Unterwasserkabel 2Africa soll die Internetverbindungen zwischen Afrika und der Welt und in Südafrika selbst erheblich verbessern.
Microsoft investiert weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAI Der US-Konzern steckt trotz Entlassungen 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI. Microsoft stärkt seine KI-Sparte; OpenAI bekommt mehr Cloud-Rechenleistung.
Wettbewerbsbehinderung: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein Die Bonner Kartellbehörde prüft, welche Marktmacht Paypal in Deutschland hat und ob bestimmte Nutzungsbedingungen für Händler gegen Wettbewerbsregeln verstoßen.
Zu schnelles Wachstum: Spotify streicht 600 Jobs Spotify hatte 2022 seine Belegschaft noch massiv ausgebaut, nun stehen Entlassungen an. Spotify-Chef Daniel Ek sieht auch eine Mitschuld bei sich selbst.
Fachkräftemangel: MINT-Fächer bei Studienanfängern spürbar weniger gefragt Im Studienjahr 2021 konnten sich deutlich weniger Neu-Immatrikulierte für Mathematik, Informatik & Co. begeistern. Der Frauenanteil erzielte aber einen Rekord.
Laut IG Metall will Ford in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen Umstrukturierung und Zentralisierung: Ford will an seinem Kölner Standort bis zu 3200 Stellen abbauen, sagt Vize-Betriebsratschefin der Ford-Werke.
Milliarden-Chipfabrik im Saarland: Halbleiter für E-Autos, Solar- und Windstrom Wolfspeed und ZF wollen offenbar ein deutsches Werk für Siliziumkarbid-(SiC-)Leistungshalbleiter bauen. Deutsche Firmen könnten profitieren.
Solarbetriebene Drohne Zephyr: Airbus plant schnelle Kommerzialisierung Das Zephyr-Drohnenprogramm soll schnellstmöglich Früchte tragen. Airbus sucht Partner, um die Drohne als Ersatz für Kommunikationssatelliten anbieten zu können.
TechStage Deals-Check: Günstige Smartphones, Monitore und Laptops Im TechStage Deals-Check finden sich heute stark reduzierte Smartphones, Monitore, Laptops, PC-Hardware sowie preiswerte Tarife.
E-Mobilität: Aral eröffnet erste Ladestation eines Korridors für Elektro-Lkw Nach dem Aufbau eines Schnellladenetzes für E-Autos an seinen Tankstellen will Aral auch E-Lkw mit Strom versorgen. Im Südwesten entsteht ein erster Korridor.
Füllstände der Gasspeicher: Deutschland steht kurz vor der Februar-Zielmarke Zum 1. Februar hat sich die Bundesregierung ein Ziel gesetzt, wie viel Erdgas noch in der Reserve sein soll. Wo Deutschland aktuell steht.
E-Tretroller: Verkehrswacht empfiehlt Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit Angesichts vermeidbar hoher Unfallzahlen mit den rund 900.000 E-Tretrollern veröffentlicht die Deutsche Verkehrswacht einen Katalog mit Sicherheitsmaßnahmen.