German Bionics Exoskelett Apogee+ unterstützt in der Pflege Pflegekräfte sollen stärker entlastet werden, um Kündigungen zu vermeiden. Das Exoskelett Apogee+ von German Bionic könnte dabei helfen.
Gesundheitsgefahren für Menschen durch Radioaktivität von Manganknollen Manganknollen vom Meeresboden gefährden die Gesundheit. Forscher untersuchten die Auswirkungen der Radioaktivität. Doch wie baut man die Knollen sicher ab?
Diese KI-Kamera macht Fotos, ohne zu fotografieren Die Kamera Paragraphica braucht kein Objektiv, um Bilder zu schießen. Sie lässt den KI-Bildgenerator Stable Diffusion und Geodaten für sich arbeiten.
Security: Wie der Cyberrisiko-Check kleine Unternehmen schützen soll KKUs haben oft weder Mittel noch Personal, um sich vor Cyberangriffen zu schützen.Ein Standard soll ihnen zu Risikoeinschätzungen und Schutzmaßnahmen verhelfen.
Altern "moralisch schlecht": Innovatoren wollen eigenen Staat für Langlebigkeit Zuzalu, eine Pop-up-Stadt in Montenegro, soll zum Hafen für Biohacker werden, die an lebensverlängernden Maßnahmen für die Menschheit arbeiten.
Magisch und verstörend: KI-Kurzfilm zeigt Stärken der Technik – und Schwächen Kurzfilme wie "The Frost" zeigen, wie künstliche Intelligenz die Produktion und Ästhetik des Filmemachens verändert.
Kaufberatung: Elektroauto-Wallboxen von 300 bis 1600 Euro Wallboxen können 300, aber auch 1600 Euro kosten. Wir zeigen anhand von 30 Modellen, welche Ausstattung Sie zu welchem Preis erwarten können.
ISO-Abbild mit Ubuntu Ich möchte alte CDs und DVDs als ISO-Abbilder archivieren. Wie erzeuge ich unter Linux die ISO-Abbilder für mein Archiv?
Raumstation "Tiangong": Taikonauten nach Crew-Wechsel zurück auf der Erde Die Taikonauten der chinesischen Raumstation "Tiangong" sind nach 186 Tagen im All zurück auf der Erde. Sie wurden von einer neuen Crew abgelöst.
Sieben Tipps für die nächste Unterhaltung über KI – auch mit wenig Vorwissen Alle reden über KI. Wenn Sie unsicher sind, wovon zum Teufel die Leute reden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben ein paar Leitlinien für Sie.
Wie entsteht ein c’t-Artikel? Wie entsteht eigentlich eine c’t? Verfolgen Sie den Weg von der Idee bis zum fertigen Artikel und lernen Sie die Menschen dahinter kennen.
Daten-Roaming mit Vodafone im Ausland Ich besitze ein iPhone mit einem Mobilfunkvertrag von Vodafone und will in ein Land außerhalb der EU und der USA reisen. Was muss ich beachten?
GPT4All ausprobiert: Das eigene ChatGPT ohne Internetverbindung Läuft auf nahezu jedem Rechner: GPT4All ist einfach zu installieren und ermöglicht ein lokales KI-Chatsystem wie ChatGPT. c't 3003 hat's ausprobiert.
Simpleclub: Fünfhundert Versuchskaninchen und eine überhöfliche KI Der Lern-App-Anbieter Simpleclub setzt wie einige Konkurrenten auf die Einbindung von KI für individuellere Lerneinheiten. Getestet wird noch im kleinen Kreis.
Innovative Technik für grüne Gebäude: Von transparenten Modulen und Solarfolie Mehr als die klassischen Anlage: lichtdurchlässige Module und Solarfolie sollen mehr Flächen für die Stromgewinnung erschließen. Doch es gibt Hürden.
Deutsches Whistleblower-Gesetz tritt in Kraft: Was das für Unternehmen bedeutet Ein Gesetz soll Hinweisgeber vor Repressalien schützen. Es verpflichtet außerdem Unternehmen, technische Systeme und Prozesse für solche Hinweise einzuführen.
Schritt für Schritt: Kubernetes-Cluster mit Argo CD automatisieren Mit Helm und Argo CD kommen Sie dem Idealzustand näher, eine containerisierte Umgebung automatisch zu aktualisieren und dass sie wie definiert funktioniert.
Wie Sie Ihre Bash-Prompts individualisieren Egal ob knapp und weiß auf schwarz oder bunt und informationsbeladen: Ein handgeklöppelter Prompt macht die Shell heimelig.