Debatte über die Zukunft der Raumfahrt: Sorge vor Wildwest im Weltraum Lange war die Raumfahrt von einem Geist der Kooperation geprägt, aber jetzt ändern sich die Vorzeichen. Es herrscht die Sorge, dass es im All unruhiger wird.
Weltraumteleskop James Webb: Größte Bestandsaufnahme der Moleküle in Eiswolke Molekülwolken stehen am Anfang von Planetensystemen. Wie vielfältig die dort vorhandenen Stoffe bereits sind, wurde nun eindrucksvoll bewiesen.
Zahlen, bitte! Die 23: Auch nicht illuminiert eine spannende Zahl Maya-Kalender, Illuminaten, Mathematik: Nicht nur Verschwörungstheoretikern liefert die 23 viel Futter. Unser Autor hat einige Nerdfakten zusammengetragen.
Greenwashing: Wie sich die Wirtschaft klimaneutral rechnet CO2-Emissionen zu messen und auszugleichen wird immer beliebter in der Wirtschaft. Wie einfach ist es für Unternehmen, klimaneutral zu werden?
Stromerzeugung mit Balkonkraftwerken: der aktuelle Stand Bürokratische Hürden stehen dem Einsatz von kleinen Photovoltaikanlagen noch immer im Weg, doch es gibt neue Entwicklungen. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Solaranlagen: Wechselrichtertechnik erklärt Ohne Wechselrichter geht nichts an netzgebundenen Photovoltaikanlagen. Welche elektronische Magie drinsteckt, erklären wir in diesem Artikel.
Solaranlage im Eigenbau: Photovoltaik auf dem Dach selbst installieren Wir haben ausprobiert, wie man Solaranlagen auf dem Dach einfach selbst installieren kann, wenn keine Fachinstallateure verfügbar sind. So einfach gehts. Solaranlagen: Wechselrichtertechnik erklärt
Statistik der Woche: Wie viel ein Tempolimit für Klima und Sicherheit bringt Das Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen polarisiert. Unsere Infografik greift Zahlen zu Verkehrstoten und CO₂-Reduzierung auf.
Elektroauto-Vergleich: Hyundai Ioniq 6 oder Tesla Model 3 – Wer fährt günstiger? Mit Hyundai Ioniq 6 und Tesla Model 3 buhlen zwei ähnlich bepreiste Elektro-Limousinen um Käufer. Aber welches Modell ist im Unterhalt günstiger? Kostenvergleich: VW ID.4 vs. Tiguan
Linux-Desktop Gnome für große Bildschirme einrichten Wer einen übergroßen Monitor nutzt, stößt mit Gnomes Voreinstellungen schnell an Grenzen. Wir zeigen, welche Einstellungen und Erweiterungen Abhilfe schaffen.
Google Health Connect: Fitnessdaten App-übergreifend synchronisieren Alle Gesundheitsdaten in einer App – Das verspricht Google Health Connect. In der Beta-Phase der Android-App hakt es jedoch noch an einigen Stellen.
Bis zu 43 Kilogramm an Mikroplastik schluckt ein Blauwal Forscher haben erstmals die Mikroplastik-Belastung in Walen vor der kalifornischen Küste berechnet. Die Herausforderung lag vor allem bei der Datenerfassung.
Kubernetes-Tutorial, Teil 3: Überprüfen von Anfragen an die K8s-API Jede Anfrage an eine Kubernetes-API wird authentifiziert und dann autorisiert. Das ist aber nur der erste Bearbeitungsschritt, bevor K8s den Request ausführt.
Kubeapps im Test: App-Management für Kubernetes Das frei verfügbare Kubeapps macht das Deployment von Applikationen in einem Kubernetes-Cluster fast so einfach wie die Installation aus einem App-Store.
Active Directory mit dem Schichtenmodell schützen Microsofts Sicherheitskonzept (Enterprise Access Model) soll Angreifer hindern, sich nach dem Eindringen im AD auszubreiten und ihre Zugriffsrechte auszuweiten.