Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe: unabhängig, kritisch, fundiert. Einmal anmelden, grenzenlos lesen – auf allen Geräten. Monatlich kündbar.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Aber wer gießt das Beet? Etwa ein Raspi mit Magnetventilen, Perlschläuchen und der Software OpenSprinkler. Eine Bauanleitung.
Eine Wärmepumpe als Zentralheizung funktioniert auch in Bestandshäusern. Unser Erfahrungsbericht zeigt, was das kostet und welche Rolle die Dämmung spielt.
Wir zeigen, wie aus alten Solarmodulen sinnvolle Balkonsolargeräte werden. Mit denen erzeugen Sie CO2-freien Strom.
Mit preiswerten Bluetooth-Platinen lassen sich ältere Verstärker und Radios auf einfache Weise Wireless-fähig machen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
AVMs Fritzbox 5590 bringt das Internet über einen schnellen Glasfaseranschluss in Haus oder Wohnung und verteilt es mit modernem Wi-Fi-6-WLAN weiter.
Im Test: Eine flotte USB-SSD von Teamgroup, Amazons Smart Air Quality Monitor für Alexa und das neuste Fritz-DECT-Thermostat von AVM für Fritzbox-Nutzer.
Das Start-up Worldcoin will nicht weniger als ein gerechtes universelles Grundeinkommen schaffen, das auf einer Kryptowährung beruht. Wie funktioniert das?
Eine neue Kryptowährung ist schnell, einfach zu benutzen und mit dem Messenger Signal schon auf über hundert Millionen Geräten präsent. Aber bleibt sie legal?
Quantencomputer sind Rechner mit Qubits und Quantengattern statt Bits und logischen Gattern. Klingt wie fast dasselbe, bezeichnet aber Unterschiedliches.