Das Yoga Book ist sehr handlich und leicht und erfüllt meine Erwartungen. Es ist ideal wenn man viel unterwegs ist und wenn man die Variante mit LTE wählt ist man überall sofort online.
Super Cooles high Tech gerät, Perfekt als Tablet so wie als portables kleines laptop. Lenovo hat es eine ehte markt lücke mit diesem gerät gedeckt ! Für die Leute die genau , etwas zwischen Tablett und laptop brauchen . Also für unterwegs jedoch fähig excel sachen zu erledigen , oder in word dokumente mit dem keybord zu bearbeiten ( und alles mit den Vollständigen officce versionen und nicht mit den halb fähigen Tablett versionen ) . Zum schreiben in der uni perfekt geignet. Akku ist top .... klar für die größe nicht zum spielen oder programmieren eigenet , aber ist selbstverständlich....
Das Lenovo ist handlich und überzeugt mit durchdachten Funktionen. Bedienung geht flüssig von der Hand.Super ist die Arbeit mit dem Pen, so sind schnelle Notizen überall möglich.Besonders gut ist auch die LTE Anbindung,damit ist Arbeit überall möglich.
Mein Laptop mit leistungsstarkem I7 Prozessor wird wohl fast arbeitslos, weil ich nur noch das Yoga-Book nutze. Aufgerüstet mit einer großen SD-Karte und einer Bluetooth-Maus arbeitet das Yoga Book als vollwertiger Win10-PC ohne Einschränkungen. Media Markt listet das Yoga Book als Tablet. Nun ja, sollen sie….. Es ist ein Notebook, Netbook, Laptop, Tablet, PC, All-in-One PC, 2in1-Convertible……… Es ist halt ein Yoga Book! Dafür gibt es wohl noch keine Kategorie.
Es macht einfach Spaß, damit zu arbeiten! Die viel kritisierte Halo-Tastatur ist nach der Eingewöhnungsphase absolut für alle geeignet, die wie ich mit 2-3 Fingern schreiben. Man muss nur verinnerlichen, dass man auf einer Glasplatte tippt, und keinen Druck ausüben muss. Die Oberfläche der Tastatur wirkt zunächst empfindlich, lässt sich aber mit Mikrofasertüchern schnell reinigen. Die Option, das Keyboard zum Skizzieren und Zeichnen zu verwenden, funktioniert super und ist absolut konkurrenzlos. Windows Ink und OneNote sind für schnelle Notizen mit dem Stift meine Favoriten.
Der Prozessor ist laut Datenblatt nicht der Schnellste. Bis auf die Bearbeitung sehr großer Bilddateien von der Spiegelreflexkamera meistert er aber bei mir alle Aufgaben ohne spürbare Verzögerungen. Wie das für Gamer aussieht, weiß ich nicht. Unbestreitbarer Vorteil dieser Hardware ist der lüfterlose Betrieb, ohne den die flache Bauform undenkbar wäre, und die Akkulaufzeit. Man sollte allerdings die Lenovo Webseite besuchen, und alle verfügbaren Treiber manuell aktualisieren, um alle Optionen nutzen zu können. Das ist noch ein wenig unübersichtlich, da ist Lenovo gefragt.
Das Yoga Book ist ein rundum angenehmer Begleiter. Wlan und Mobilfunk sind schnell und zuverlässig, Bluetooth ebenso. Es ist alles auf aktuellem Stand. Angenehm ist auch der wirklich gute Klang, den man einem so flachen Gerät eigentlich nicht zutraut.
Ich habe das Teil nun seit Oktober/November und benutze es fürs Studium. Ich muss sagen, dass meine Erwartungen mehr als erfüllt wurden.Was mache ich damit?Ich habe zu Hause ein Notebook womit ich lange Texte tippe und bearbeite. Zwischendurch bisschen spielen ist auch drin, leider sind 17 Zoll zu viel zum schleppen. Nun ich will keine Daten gerne digital haben und von überall aus drauf zugreifen können. Ich habe Onenote von Microsoft für meine Notizen und Google Drive für meine Dateien. Nichts privates, nur Sachen für die Vorlesungen, daher ist mir die Datensicherheit reaktiv egal. In OneNote schreibe ich in einzelnen Bereichen für die einzelnen Fächer mit. Schrift in Text umwandeln mache ich einfach nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich zwischendurch auch im Internet surfe.Ich habe bisher keinerlei Probleme mit dem Hochfahren, Runterfahren oder der Laufzeit gehabt. Für reine Office Anwendungen reicht mir die gelieferte Power.Was halte ich vom Preis?Betrachtet man die reine Hardware ist es echt happig. Denkt man nun aber zwei Schritte weiter sieht man, wie viel bequemer das Arbeiten ist. Geschweige denn die Organisation der Unterlagen. Keine Ordner von Dokumenten schleppen und im besten Fall auch noch was vergessen. Ich habe alles mit. Wenn nicht? Dann lade ich es mir fix aus dem Portal der Uni runter. Ich will nicht sagen, dass das Gerät innovativ ist und dadurch der hohe Preis gerechtfertigt, sondern dieser Bequemlichkeitsfaktor.Wie funktioniert das mit dem Schreiben?Jeder der Mal mit einem Stift auf einem Display gewischt hat, weiß das Papier auf dem er schreibt zu schätzen. Beim Yoga Book ist es aber so, als würde man auf Papier schreiben. Einfach geil.Miene tauschen?Ganz ehrlich? Mache ich einfach nicht. Wenn mein Dozent mich doch dazu nötigt auf Papier zu schreiben, weil er wieder Papier verteilt, dann habe ich natürlich noch einen Kugelschreiber. Das umständliche wechseln fällt somit einfach weg.Und sonst so?Naja alles andere wie Auflösung, Helligkeit und so weiter ist einfach nicht erwähnenswert. Juckt mich nicht wie viele Pixel im Display sind, solange ich alles klar und scharf lesen kann. Und ja, das kann ich. Zum zocken ist das Ding weder gedacht noch geeignet. Tastaturvibration ausstellen nicht vergessen! Dann werdet ihr glücklich mit dem Teil.
Das Lenovo Yoga Book erfüllt alle Anforderungen eines Tablett und ein bisschen mehr. Die Tastatur lässt sich gut bedienen, sie schaltet sich ab, wenn man das Book nach hinten weg klappt. Zeichnen und Schreiben mit dem RealPen ist auf gewöhnlichem Papier möglich. Die LTE Variante eignet sich prima für Unterwegs. U.a als Navi. Leider kann es kein Notebook ersetzen.
Habe mir ein YogaBook gegönnt da es doch angenehmer ist auf der Couch zu surfen als immer am PC zu sitzen.Das Gerät ist super leicht und transportable, die Einrichtung verlief ohne Probleme.Zugegeben ist die Tastatur etwas gewöhnungsbedürftig, tut aber durchaus ihren Dienst.Das Touchpad könnte für meinen Geschmack etwas größer sein. Der Stift funktioniert im Test einwandfrei und kann auch zur Bedienung des Touchscreen herhalten wenn gewünscht.Praktisch ist das das Gerät über ein micro USB Kabel geladen wird, geht eins mal futsch kann dies gut durch ein anderes ersetzt werden.Sehr schön ist auch das man das Gerät einmal umklappen und dann nur als Tablet verwenden kann.
Ich bin vollkommen zufrieden! Das Yoga Book ist super leicht und klein und nimmt somit neben Block, Stiften und Ordnern nicht noch zusätzlich Platz im Uni-Rucksack ein. Es eignet sich zum Folien mitlesen und mitschreiben genauso gut, wie für das Verfassen von Hausarbeiten und anderen Texten - vorausgesetzt man mag solch kleine Tastaturen und Geräte im allgemeinen. ;) Wer jedoch gern eine große Tastatur und Bildschrm hat, der sei gewarnt, das gibt es bei diesem Gerät offensichtlich nicht. Dafür gibt es beim Tippen ein haptisches Feedback, das das Tippen angenehm von der Hand gehen lässt und man kaum merkt, dass das Yoga Book keine richtigen Tasten hat. Für den Kontext der Universität kann ich es also absolut empfehlen und bin auch im Alltag froh, das kleine Gerät überall hin mitschleppen zu können. Leicht und handlich und doch leistungsfähig, ein prächtiges Gerät!
Das Lenovo yoga Book mit Windows 10 Pro ist klein und extrem dünn mit einer vollwertigen Tastatur. Man kann super drauf zeichnen und schreiben und es hat ein vollwertiges Windows
Ist ein sehr handlicher und spektakulärer PC, fast für die Damenhandtasche! :-)
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Lenovo Yoga Book Windows YB1-X91L 64GB, schwarz (ZA160011DE)
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (
geizhals.de
).
Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.