Ich bin positiv überrascht von der Karte. Dank zwei guter Lüfter und ordentlichem Radiator mit drei Heatpipes bleibt sie kühl und leise selbst unter Last. Ich kann sie beim Spielen aus dem PC-Gehäuse gar nicht hören. Und ich habe einen SEHR leisen PC, da ich auf Akustik sehr achte.
Gekauft für 238€ neu direkt von Asus-Shop auf eBay.
Eine der günstigsten Modelle auf dem Markt jedoch nahezu gleichwertig was die Leistung angeht. Die Grafikkarte verbraucht nur sehr wenig Strom weshalb kein massiver Kühlkörper notwendig ist.
Runs. Top Customization. Great VRR Support. Radeon Chill and FPS-Limit kinda sucks.
Upgrade von GTX 660.
Möglichkeiten das Verhalten der Karte einzustellen sind unglaublich.
Standard fährt die Karte mit:
Min Takt 700MHz, Max Takt 2584MHz, Spannung 1150mV, Vram Takt 1750MHz und macht den Lüfter erst bei erreichen von 50°C an.
Ich habe als erstes die 5 Punkt Lüfterkurve von 25 bis 85°C angepasst und dann die Benutzerdefiniert angepasst:
Min Takt 810MHz, Max Takt 2585MHz, Spannung 1080mV, Vram Takt 1780MHz mit verbesserten Timings.
Braucht viel weniger Strom als die alte Karte bei 4 bis 6-facher Rechenleistung. (Anwendungsspezifisch)
Unzufrieden bin ich nur mit Radeon Chill, das mir in-game zu aggressiv die FPS drückt, aber auf Loading-Screens auf 700FPS fährt.
(Nvidia war da viel konsistenter.)
Teste noch Chill auf 120-144FPS und FRLC auf 165FPS.Schlage vor in-game Limiter benutzen wenn vorhanden.
Ich habe die Karte als Ersatz für eine RX 480 gekauft. Für FHD ist die Karte vollkommen ausreichend. Ich habe dann im Treiber die Lüfterkurve angepasst, weil sie mMn zu aggressiv eingestellt war. Jetzt läuft der Lüfter nur selten an.
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für ASUS Radeon RX 6600 Dual, DUAL-RX6600-8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (90YV0GP0-M0NA00)
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (
geizhals.de
).
Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.