Werbung
Mit Alder Lake und dem neuen Sockel LGA1700 wird neues Montagematerial nötig - oder man setzt gleich auf einen Kühler, der direkt LGA1700 unterstützt. Eines der ersten Modelle mit Alder-Lake-Support ist Arctics Freezer i35 A-RGB. Dieser Single-Tower-Kühler wurde als preisgünstiges, aber beleuchtetes Modell für die Intel-Mainstream-Sockel entwickelt. In unserem Test klären wir unter anderem, wie er sich im Vergleich zu früheren Arctic-Kühlern weiterentwickelt hat.
Arctic (a german manufacturer) these days is mainly recognizable from their Liquid Freezer II, which we reviewed as a 280 non-RGB version, 240 ARGB, and 360 ARGB. Still, today, we are examining two air coolers from the Arctic: an A35/I35 A-RGB. Why two in one review? That’s mainly because each is dedicated to the CPU from a different producer. A35 is aimed at the AM5/AM4 platform, and the i35 is for Intel’s 1700, 1200, 1155, 1151, and 1150 sockets.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG ( geizhals.de ). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum . Händler können sich hier anmelden . Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09