Ist die schnellste Passivkarte die auf alten 2.0er PCIe …
Ist die schnellste Passivkarte die auf alten 2.0er PCIe keine Mucken macht. Als lautlose Desktopkarte auf jeden Fall ein Tip! Zwar ist Nvidia zu teuer wenn man bedenkt das eine RX550 20 weniger kostet und die 3 fache Leistung bringt, aber die Zotac hat 2Gb, HDMI und ist passiv gekühlt was sie lautlos macht! Spulenfiepen gibts auch nicht und im Desktopbetrieb bleibt sie handwarm.
Die Grafikkarte ohne Lüfter (silent) low profil ohne …
Die Grafikkarte ohne Lüfter (silent) low profil ohne zusätzlicher Stromversorgung welche ich erworben habe, wegen . . . . 1.) 4GB Grafikkartenspeicher 2. kein verbauter Ventilator 3.) low profil ( weil nur sowas in meinem mini PC paßt) 4.) weil es dafür Windows XP Grafikkarten Treiber gibt 5.) Da ich bei meinem ASRock Z68 Pro3 Gen3 Motherboard schon seit je her Abstürze mit dem Treiber der Onboard shared Grafikkarte hatte. Die Karte ZOTAC GeForce GT 730 (GK208) passiv, 4GB DDR3 (800MHz), wurde installiert und arbeitet nun seit einigen Tagen auf meinem mini-PC mit Intel I7 Proßessor (der ersten Generation) mit 8GB Ram Speicher und installierten Windows XP 32bit vollkommen problemlos. Was mir erwähnenswert scheint: Die low profil Bleche liegen in der Verpackung der Grafikkarte bei. Auf der mitglieferte DVD ist kein aber Windows XP Treiber vorhanden. Nur Treiber von Windows7 32 /64bit bis Windows10 32 64bit auf der CD. Zwei differente Windows XP Teiber werden im Internet auf der Homepage des Grafikkartenerzeugers als download zur Verfügung gestellt. Ein Treiber er mit knapp über 200MB (welchen ich derzeit installiert habe). der andere Grafiktreiber mit 270MB. Ich spiel keine modernen Spiele, für Video in Full HD ist die Grafikkarte vollkommen ausreichend. Ich bin mit dem Artikel sehr zufrieden.
Mit der Grafikkarte laufen ältere Spiele wie zum Beispiel: The Evil Within auf nicht ganz so neuen PC`s flüssig. Für den Preis von unter 90€ handelt es sich um ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Hilft dem alten PC auf die Sprünge zu moderaten Kosten. Standard Netzteile und Steckplätze sind ausreichend auf Grund der passiven Kühlung. Trotzdem wird eine ordentliche Leistung geboten, die auch anspruchsvolle Spiele spielbar werden lässt, FPS-Wunder werden aber nicht erreicht! In dem Preissegment ist diese Grafikkarte aber spitze.
Nachdem meine alte Grafikkarte den Geist aufgegeben hat , hab ich ne günstige Lösung gebraucht. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältniss und da sie passiv gekühlt wird perfekt für Multimedia. Man sollte aber eine gute Luftzirkulation im Rechner haben. Zum spielen taugt sie sogar auch was ;-) jedoch für 3D-Shooter ist sie etwas zu langsam. MMOPGs kann man mühelos zocken . Perfekte Lösung und leichter einbau, jedoch sollte man sich lieber die aktuellen Treiber von NVIDIA aus dem Netz laden , gibt ein wenig mehr Leistung. Durch die schmale Bauhöhe wird kein Slot verschwendet, jedoch sollte man ein wenig Platz lassen, damit die Grafikkarte nicht zu heiss wird. Würde eher ein 350 Watt Netzteil bzw sogar ein 400 Watt Netzteil empfehlen , damit genug Luft nach oben ist. Wem die Passivkühlung nicht reicht, kann sich eine aktive Lüftung draufmachen, jedoch nicht ganz so einfach und sollte daher kein Leie machen. So reicht die Kühlung auch für das Tweak-Tool aus, wenn man ein wenig rumspielen will bei den Einstellungen.Nur zu empfehlen, würd ich mir wieder holen , wenn meine jetzige den Geist aufgibt. Für einen guten günstigen Preis bekommt man viel Leistung.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (
geizhals.de
).
Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.