Grafikkarte läuft super leise und Kühl. Man hat ca. 50-60 …
Grafikkarte läuft super leise und Kühl. Man hat ca. 50-60 beim zocken und in normaler Benutzung ca. 40. Bei normaler Benutzung laufen die Lüfter von der Grafikkarte nicht. Ich selber kann nicht genau sagen mit wie viel FPS ich spielen kann, da ich noch ein Threadripper 1950x habe und der leider probleme mit den neusten games hat. Trotz CPU Bottleneck hatte ich in jedem Game min. 100 FPS. Laut einem Kollegen der eine RX 6600 hat, kann jedes Game mit 180 FPS spielen. Da es sich hier um eine XT version handelt, ist sie gute 20% schneller.
Pro -Günstig -Stabiles Design! -Leise! -Kühl! -Kein Spulenfiepen! -Preisleistung UNSCHLAGBAR!
Con. -Ist von allen RDNA 2 Grafikkarten nicht die Stärkste, aber auch nicht die schwächste. -Design könnte nicht für jedem was sein, da kein RGB.
Fazit Ich würde immer wieder diese Grafikkarte holen, einfach aus Prinzip weil sie kein Spulenfiepen hat. Die Grafikkarte ist vorallem günstig aber trotzdem Hochwertig verarbeitet. Wenn dir also Design relativ egal ist, dann spar dir lieber gute 50-100 und hol dir diese Grafikkarte.
Top Grafikkarte Verarbeitung ist gut, sieht wertig aus, …
Top Grafikkarte Verarbeitung ist gut, sieht wertig aus, wirkt nicht billig. Die Karte ist super leise, kaum zu hören. Läuft super stabil und die Leistung ist auch top, settings auf 1080p und 1440p meist auf High oder Ultra
Vorteile Die 6600xt ist eine sehr leise Karte, die zudem …
Vorteile Die 6600xt ist eine sehr leise Karte, die zudem noch sehr kühl bleibt. In einem normalen Miditower mit drei Lüftern pegelt sich die Temperatur nach einer Stunde zocken in den niedrigen 60ern ein, der Hotspot erreicht nicht ganz 80 Grad. Dabei ist die Karte leiser als der AMD Boxed Kühler. Im Desktopbetrieb schaltet sie die Lüfter komplett ab. Sie braucht beim Spielen in Gpu-z angezeigt um die 130W.
Nachteile Ernsthafte Nachteile habe ich an der Karte nicht gefunden. Sicher, sie erreicht nicht die Leistung der großen RDNA2-Karten, aber das ist zu erwarten. Man hätte den Schriftzug eventuell beleuchten können und der Kühler ist wesentlich größer als das eigentliche PCB, aber die Karte selbst ist immer noch sehr kompakt.
Fazit Für 410 ist diese Karte zzt. Eigentlich unschlagbar. In aktuellen Spielen kann man bei FHD recht angenehm mit hohen Details spielen. Sie gibt vor allem mit den kleinen 6 Kern Ryzen eine gute Paarung für einen Einsteigergaming-PC ab.
Seit über einem Jahr habe ich auf ein Angebot gewartet…
Seit über einem Jahr habe ich auf ein Angebot gewartet, um meine GTX 970 in den Ruhestand schicken zu können. Zum Release konnte ich diese Karte für 409€ kaufen und bin sehr zufrieden. Die Karte ist leise im Leerlauf Verbrauch 5W, unter Last dreht der Lüfter mit 40% ca. 1700rpm. Dann ist die Karte wahrnehmbar, aber nicht störend. Sobald ich Musik anhabe oder Kopfhörer aufhab höre ich sie gar nicht. Zum Kühler kann ich noch sagen, dass er sich etwas weniger wertig anfühlt als der, den ich vorher auf meiner MSI GTX970 Gaming 4G hatte. Dafür ist eine Backplate auf der Rückseite vorhanden.
Alles in allem bin ich mit dem Kauf nicht super happy ja, der GPU Markt ist aktuell kaputt, aber doch soweit zufrieden dass ich die Karte behalte. Für 409€ bekomme ich keine RTX 3060 und schon gar keine 3060 Ti und die RX 6600 ist schneller als die RTX 3060.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für ASRock Radeon RX 6600 XT Challenger D OC, RX6600XT CLD 8GO, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (90-GA2TZZ-00UANF)
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (
geizhals.de
).
Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.