Die KFA2 RTX 3070 bzw. allg. die 3070 ist solide, aber auch…
Die KFA2 RTX 3070 bzw. allg. die 3070 ist solide, aber auch nicht mehr. Ich zocke in WQHD und bin mit der Leistung zufrieden - aber nicht beindruckt. Hatte vorher eine GTX 970 Strix OC von Asus für Full HD.
Die Karte ist gut verarbeitet, fühlt sich hochwertig an und hat keinen unnötigen extra Kram an Board. Temperaturen haben ich in u.g. Games zwischen 65 bis knapp über 70 Grad Celsius. Die Lüfter drehen kurz nach Spielstart jedoch schon gut auf und sind deutlich hörbar - die PS5 ist bspw. deutlich leiser - die PS4 Pro dagegen etwas lauter noch. Es stört nicht weiter, aber im Gegensatz zu meiner alten GTX 970, die selbst unter Volllast fast unhörbar war, stört mich das etwas.
Habe die Karte in ein paar Games getestet mit einem Ryzen 7 3700X, 16GB DDR4 RAM, Windows 10 - die Werte beziehen sich auf maximale Einstellungen inkl. Raytracing falls einstellbar und WQHD Auflösung
Battlefield 5 55-60 FPS. Forza Horizon 5 70-80 FPS Age of Empires 4 120-165 FPS
In Anbetracht des derzeitigen Preises von ca. 1.000 EUR ist die 3070 für mich eher enttäuschend. Zur UVP bekommt die KFA2 RTX 3070 von mir 45 Sternen.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (
geizhals.de
).
Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.