Super Preis-Leistung. Man kann jedes Spiel locker spielen …
Super Preis-Leistung. Man kann jedes Spiel locker spielen was mir nur aufgefallen ist dass die Grafikkarte etwas laut ist was auch schon sehr stören kann.
Ich habe die Grafikkarte während der Kartenkrise von 202021…
Ich habe die Grafikkarte während der Kartenkrise von 202021 gekauft. Das hier war meine erste AMD Karte und Es ist hervorragend. Anfangs hatte Ich Bedenken weil es eine der Lower-End Karte ist, doch später haben sich diese Bedenken gelegt, Die Kühlleistung ist enorm, das einzige was Ich empfehle ist den Lüfter ein wenig mit MSI Afterburner oder mit AMDs Adrenaline Software Anzupassen, es ist genug headroom in der Kühlung um die Karte ein wenig leiser zu machen.
Das Design gefällt mir, die Karte ist nach Tuning leise und Performt gut, Darüber hinaus ist die Karte verdammt Energie effizient und einfach nur gut,
Gute Einsteiger Grafikkarte. Viel Leistung für geringen Preis.
Die RX6600 ist mit passender CPU mit einer RTX 3060 zu vergleichen. Obwohl die 3060 meist etwas mehr FPS 5 Leistet kann die RX aufgrund des Größeren Speichers und des deutlich geringeren Preises punkten.
Verarbeitung ist OK und vor allem für diesen Preis wirklich in Ordnung, allerdings hätte ich mir eine Metall Back Plate gewünscht.
Als alter NVIDIA Fanboy war ich von der PreisLeistung wirklich begeistert.
Miese Grafikkarte nicht kaufen, amd hat mal wieder einfach …
Miese Grafikkarte nicht kaufen, amd hat mal wieder einfach nur Müll auf den Markt gebracht, versprochene Leistung von einer 3060, wird aber durch konstante fps und einfachere Handhabung von einer 1060 geschlagen. Schwach einfach schwach
Die schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. …
Die schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Die Backplate ist aus Plastik, ja. Aber in der Leistungsklasse wird da auch nicht wirklich was zur Kühlung benötigt und zumindest vereinfacht sie das Handling und man patscht nicht aus versehen auf die Platine. Die Spannungswandler haben sogar einen Kühlkörper.
Die Lüftersteuerung ist auf Werkseinstellungen auch nicht optimal. Aber ohne Zusatzsoftware kann man mit der AMD Software einiges tun. Und mit 80% Lüftergeschwindigkeit muss niemand leben. Auch mit einem Maximum von 55% bleibt alles recht kühl und leise. Einziges Manko sind die recht hohen minimalen RPM, etwa 1000. Laut ist das aber nicht. Häufige Wechsel von zero fan zu 1000 RPM seltenes Szenario können etwas stören. Zero fan aus wäre dann eine Option.
Beim Power Target gibt es keinen Spielraum nach oben. Mit reduzierter Spannung 1100mV funktioniert oft problemlos lässt sich der Takt bei gleicher Leistungsaufnahme trotzdem steigern und der Speicher verträgt auch mehr.
Generell muss einem auch klar sein, dass man hier das günstigste Modell einer Reihe kauft. Trotzdem bekommt man das gleiche PCB wie bei eine 6600XT Gaming X. Es werden eben nur zwei Phasen weniger verbaut.
Endlich kann man von einer RX480, die mal 280€ bei Erscheinen gekostet hat, für unter 300€ fast die doppelte Leistung bekommen und das bei weniger Leistungsaufnahme. Ja, günstiger wäre schön. Und eine x16 Anbindung auch. Aber letztlich bleibt es ein lohnendes Upgrade, wenn man von GTX1060 oder RX580 kommt. Und mit einem 8-pin Stecker und nur 132 Watt kommt die RX 6600 sicher für viele in Frage.
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
4.0
silberfuchser
am
Super Karte wenn man das MPT nutzt
Habe die Karte für 299€ geschossen und mich direkt ans optimieren gemacht.
Die originale Lüfterkurve ist ein Witz. lässt sich aber über den AMD Treiber direkt ändern.
Das Powerlimt lässt sich ab Werk kein bißchen nach oben verschieben.
Das zu umgehen geht nur mit dem MPT, der Chip läuft bei mir jetzt mit 130W und damit liegt die KArte nur 5% hinter der 6600XT welche 100€ mehr kostet. Für mich die Ideale Karte um in WQHD zu zocken.
PS: PCIe 4.0 und SAM natürlich nicht vergessen. dann läuft sie schneller als meine alte 1080Ti für die Aktuell noch mehr geboten wird.
hab mir diese Karte für 340 bestellt, da ich meine 1650 …
hab mir diese Karte für 340 bestellt, da ich meine 1650 nicht noch weiter mit 1440p quälen wollte und zum Zeitpunkt des Kaufs die beste Preis Leistung hatte.
Out of the Box, Karte ist mit Plastik Backplate und -blende umwickelt. Betrieben wird die Karte mit einem 8 Pin Connector. Kühler ist für die Karte mehr als ausreichend. Lüfter sind technisch im Ordnung, das Lüfterprofil ist eine Katastrophe und sollte nach Erwerb dringenst überarbeitet werden, ansonsten dreht die karte bei 50 Grad von Zero Fan Modus auf 1000 Umin, bei 55 Grad auf 1500 Umin, bei 60 Grad auf 2000 Umin bei 67 Grad auf 3000 Umin. Ich persönlich bin jetzt nicht jemand der empfindlich ist auf Lautstärke aber der Sprung von 0 auf 1000 und der rapide Anstieg auf 3000 ging ziemlich auf die Nerven. Mit Amd Adrenalin überarbeitetem Lüfterprofil und deaktivierten Zero Fan Modus ist die Karte für mich ruhig genug geworden und bislang habe ich die Karte nicht höher als 70 Grad gesehen. Leistungsaufnahme hat mich bei der Karte positiv überrascht. Satte 100W im Gaming und auch in Stresstests und Benchmarks hat sie allerhöchstens 110W gezogen. Meine getesteten Spiele sind Borderlands und Forza horizon 5. In 1440p reicht es in borderlands 3 mit hohen Einstellungen für 60FPS und für Forza Horizon 5 auf hohen Einstellungen für 130FPS. Für arbeiten mit Blender oder Unreal Engine würde ich eher auf Nvidias equivalent zugreifen.
bin mit der Karte zufrieden, würde aber wenn die Preise fallen auf ein anderes Custom Modell der Karte gehen. Powercolor Hellhound, Sapphire Pulse, Gigabyte Eagle
Hallo, Nach zügigen Versand der Grafikkarte, war der erste…
Hallo, Nach zügigen Versand der Grafikkarte, war der erste Eindruck nicht schlecht. Leider ist das Backblade so wie alles andere auch aus Plastik. Die Leistung der Grafikkarte ist OK. Bei meiner Version klackert unter voll last ein Lüfter, aber kein Wunder wenn sie zirka ab 47 wie ein Jett läuft! Werde die Karte leider zurück senden und mich für eine anderes Modell entscheiden! Das Lüftungssystem müsste überdacht werden! Würde die Grafikkarte für die dauergamer nicht empfehlen!
Schaut hochwertig aus, bis auf die Backplate. Lüfter geht …
Schaut hochwertig aus, bis auf die Backplate. Lüfter geht mal gar nicht, bei 45Grad geht der Düsenjet los auf 80% und 2200Umin, total nervig. Ich denke ich werde die Karte deswegen zurück schicken.
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
4.0
VanWilder
am
Ordentliche FullHD Karte
Nur 5% langsamer als eine 3060 ist die kleine non-XT weit vorne beim P/L Verhältnis. Sollte man heute jeder gebrauchten 1080 oder 2060Super vorziehen. Mit unter 140W kommen auch kleinere Netzteile gut klar. Dazu gibt's keine Bandbreitenprobleme wie bei der RX6500, selbst wenn man nur PCIe3 nutzt.
Mir gefällt die Karte sehr! Der Preis ist super und die …
Mir gefällt die Karte sehr! Der Preis ist super und die meisten Spiele laufen auf 1080p auf den höchsten Einstellungen mit mind. 60 FPS. Getestete Spiele GTA V, Cities Skyline und Anno 1800
Ich habe die GK heute bekommen und werde sie erstmal testen…
Ich habe die GK heute bekommen und werde sie erstmal testen. Eines schonmal vorab - Lieferung, Einbau und Installation haben Einwandfrei funktioniert. - Erster Eindruck sehr positiv. - Zeit für Einbau, die Installation mit Updates haben 15 Minuten in Anspruch genommen. Nach der Feinjustierung und Überprüfung werde ich nochmal meine Erfahrungen mitteilen.
Die Karte macht einen wertigen Eindruck, das MSI Design …
Die Karte macht einen wertigen Eindruck, das MSI Design gefällt mir persönlich am besten. Full HD Gamer kommen mit dieser GPU auf jeden Fall auf ihre Kosten, die aktuellsten und gängigsten Games laufen auf High Settings manche auch auf Ultra tadellos. Meine Kombi aus dieser GPU gepaart mit 16GB 3200 MHz RAM und dem Ryzen 5 5600x knackt die 60 FPS Marke problemlos, in manchen Spielen erreiche ich auch weitaus mehr als 60 FPS. Der Preis ist angesichts der aktuellen Preislage für GPUs noch im vertretbaren Bereich in der Relation. Einziges Minus, bei etwas mehr Last laufen die Lüfter ziemlich laut, ist etwas nervig aber ist noch zum aushalten. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Teil.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (
geizhals.de
).
Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.