Werbung
Heute fällt der Startschuss für die Tests zur Radeon RX 6600 XT. Wir haben uns dieses Modell in Form der ASUS ROG Strix Radeon RX 6600 XT angeschaut, die sicherlich zu den High-End-Varianten gehört. Das Spielen in 1080p ist das Ziel dieser Modellreihe und die Konkurrenz besetzt in Form der GeForce RTX 3060 und GeForce RTX 3060 Ti bereits den Markt. Wie gut sich die ASUS ROG Strix Radeon RX 6600 XT schlägt, schauen wir uns auf den kommenden Seiten an.
In this review we tested the ASUS Radeon RX 6600 XT STRIX OC, the flagship 6600 XT variant from ASUS. It comes overclocked out of the box, to a rated boost of 2607 MHz, which is only a small increase over the AMD reference boost of 2589 MHz (+0.6%). In real-life this turns into a 2% performance improvement at 1080p, 3% at 1440p and 4K. We have several RX 6600 XT cards here, but we're only allowed to publish results for the ASUS RX 6600 XT today. AMD's rules for this launch are that reviews for cards provided by AMD can go live now, reviews for cards provided by the board partners, from stores, or acquired through any other means cannot go live until tomorrow, 3 PM CEST. This a really weird situation, because not everybody has received an ASUS card from AMD, so some sites will have reviews up for other manufacturers, right now. While we have to wait until tomorrow to publish our results for these exact same cards. As you can imagine, the board partners aren't happy with this approach either. We'll have three more RX 6600 XT reviews for you tomorrow.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG ( geizhals.de ). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum . Händler können sich hier anmelden . Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09