Werbung
I've mentioned this in a couple of other reviews as well; ultimately, everything and anything it's all about gaming price, performance, and, of course, rendering quality. The GeForce RTX 3060 Ti is a product that meets all these factors suitably; while we do feel the RTX 3070 offers oomph for money, the RTX 3060 Ti simply more reachable for a bigger crowd with a more normalized wallet. This card can still run games at 4K but not with raytracing for sure; it will serve you well at WQHD and Full HD. The easy comparative product would be RTX 2080 SUPER and often even close to that RTX 2080 Ti. And that's not a bad spot to be game performance-wise.
The Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti Gaming OC Pro is the company's premium custom-design graphics card based on NVIDIA's new GeForce RTX 3060 Ti "Ampere" GPU being launched today. Gigabyte brings to the table its iconic WindForce 3X cooling solution, RGB Fusion illumination, and a custom-design PCB geared toward overclocking. The meaty triple-slot, triple-fan cooling solution is surplus to the cooling requirements of the 200 W RTX 3060 Ti, and so it trades this surplus in for low noise. The RTX 3060 Ti "Ampere" is designed to cater to the widest gaming audience yet with its starting price of $400, enabling 1440p gaming with RTX raytracing. In addition, it's designed to play 1080p games at high refresh-rates of 144 Hz.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG ( geizhals.de ). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum . Händler können sich hier anmelden . Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09