Werbung
Budget Navi Grafikkarte! Nach und nach erweitert AMD sein Navi-Line-up und bedient auch die Kunden mit dem kleineren Geldbeutel, wenn es um aktuelle RDNA2-Grafikkarten geht. Mit der AMD Radeon RX 6500 XT gibt es eine sparsame 1080p-Gaming-Grafikkarte. Mit deutlichen Einschränkungen bei den technischen Daten hat AMD aber den Rotstift deutlich angesetzt. Wir schauen uns genauer an, was dennoch an Leistung erwartet werden kann.
AMD has launched the Radeon RX 6500 XT yesterday, which was announced at CES just a few days ago. The RX 6500 XT is the world's first graphics card using a 6 nanometer GPU. While going from 7 nm to 6 nm doesn't sound like much, it brings with it improvements to power efficiency and allows higher operating frequencies, and an 18% transistor density gain. Starting production with a new silicon node is always a challenging task, and initial defect rates are high. That's why it makes perfect sense for AMD to release entry-level designs first, as these use a physically small silicon die. The bigger a chip, the higher the chance that a defect makes it onto that one chip. If producing multiple smaller dies, you'd just throw away the one affected die and keep the rest. That's also part of the reason why everyone is so excited about the chiplet approach that brought tremendous success to AMD'S Ryzen processor line.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter!
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Verpackungs- und Versandkosten, sofern diese nicht bei der gewählten Art der Darstellung hinzugerechnet wurden. Bitte beachte die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der oft nicht mit dem im Shop verwendeten identisch ist. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Maßgeblich für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers steht.
** Hinweis zur Spalte "Preis inkl. Versand" in das Land des Händlers (Inlandsversand). Die nicht angeführten Kosten für EU-/Auslandsversand entnehme bitte der Website des Händlers.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG ( geizhals.de ). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum . Händler können sich hier anmelden . Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09