Werbung
4K und 144 Hz wird so langsam bezahlbar. Unter den 32-Zöllern mit diesen Eigenschaften ist der Gigabyte M32U aktuell auch noch der günstigste und dürfte damit gerade das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, das ein 4K-Monitor fürs Gaming zurzeit abliefern kann. Wir möchten rausfinden, ob sich hinter dem überzeugenden Datenblatt bei diesem Bestpreis doch ein Manko eingeschlichen hat und haben den M32U daher ausführlich getestet.
Anyone looking to buy a proper 4K gaming monitor—a monitor with a refresh rate of 144 Hz or more—is very aware of their steep prices. Gigabyte is on a mission to turn things around. First, they released the excellent M28U, and they're now following it up with the M32U, a monitor with an MSRP of $800 that pushes the screen to 32 inches diagonally and includes many useful features for gaming and everyday usage. In many ways, the Gigabyte M32U is similar to the FI32U released under the Aorus brand. The FI32U has a more aggressive gaming aesthetic, RGB lighting system, ESS Sabre DAC on the headphone output, and noise-canceling technology on its microphone input. While nice, these additions are hardly a must-have; it's safe to assume most users would rather spend $150 less and just get the M32U, a monitor that's in every other regard identical to the FI32U.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG ( geizhals.de ). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum . Händler können sich hier anmelden . Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09