Werbung
Für den Rest von uns. Die NVIDIA RTX 3060 Ti setzt die Tradition fort, High-End-Leistung der vorherigen Generation zu niedrigeren Preisen zu garantieren. Die RTX 3060 Ti ist eigentlich der Nachfolger der RTX 2060 Super, zielt aber darauf ab, DIE Karte für 1440p-Ultra-Gaming zu werden, indem sie die Leistung einer eine RTX-2080-Super für nur 400 US-Dollar bietet. Wir testen die NVIDIA RTX 3060 Ti Founders Edition, um zu sehen, ob sie das auch schafft.
Mit der heute vorgestellten GeForce RTX 3060 Ti FE (Founders Edition) schrumpft NVIDIA den GA104, den wir ja schon von der GeForce RTX 3070 kennen, noch weiter ein. Flächenmäßig ist der Chip natürlich genauso groß bzw. klein, aber eben auch etwas beschnitten. Noch höhere Ausbeute und damit eine besserte Verfügbarkeit, eine ähnlich gute Effizienz wie bei der RTX 3070 und eben auch noch etwas günstiger in der Herstellung. Inwieweit die GeForce RTX 3070 FE sich jetzt fürchten muss, werden wir gleich sehen.
With the GeForce RTX 3060 Ti FE (Founders Edition) introduced today, NVIDIA shrinks the GA104, which we already know from the GeForce RTX 3070, even further. In terms of surface area, the chip is of course just as large or small, but also slightly trimmed. Still higher yield and thus a better availability, a similarly good efficiency as with the RTX 3070 and evenly also still somewhat more favorably in the production. To what extent the GeForce RTX 3070 FE now has to fear, we’ll see right away.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG ( geizhals.de ). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum . Händler können sich hier anmelden . Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09