Das sind die besten Alternativen zu Windows 7

Wir haben uns umgesehen, welche Betriebssysteme sich für Windows-Flüchtlinge am ehesten eignen und wie man sie gefahrlos ausprobieren und installieren kann.

Lesezeit: 13 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 37 Beiträge
ReactOS, Linux, BSD & Co.: Welche Betriebssysteme echte Alternativen sind
Von
  • Peter Siering
Inhaltsverzeichnis

Um es gleich vorwegzunehmen: Nur Linux kommt als Alternative zu Windows 7 für PCs in Betracht. Es ist kostenlos zu haben, gibt sich mit denselben Hardwareressourcen zufrieden und dürfte für die meisten Komponenten älterer PCs auch funktionstüchtige Treiber mitbringen. Allerdings gibt es nicht nur ein Linux, das infrage kommt – bevor der Artikel dafür Antworten liefert, sei ein Ausflug gestattet, warum aus unserer Sicht nur selten etwas anderes sinnvoll ist.

Wer den (groß-)elterlichen PC mit Windows 7 an der Backe hat und nach einer Alternative Ausschau hält, sollte über ein Tablet oder vielleicht ein Chromebook nachdenken. Das kostet zwar Geld, spart aber Zeit für den Support und ist oft Computer genug. Die Hardware des PCs, die womöglich bereits in die Jahre gekommen ist, kann dann bald schon auf den Recyclinghof.

Für macOS benötigt man Apple-Hardware. Die ist sogar gebraucht vergleichsweise teuer. Den eigenen PC in einen Hackintosh zu verwandeln ist zwar möglich, aber enorm zeitaufwendig und ausstattungstechnisch reine Glückssache – macOS kennt längst nicht jede PC-Komponente. Außerdem ist das lizenztechnisch mindestens grenzwertig, weil Schutzmechanismen zu überwinden sind und das Betriebssystem einzeln nicht zu kaufen ist. Und: macOS und seine Softwarewelt sind weiter von Windows weg als manche Linux-Distribution – Umsteiger brauchen ein paar Wochen Umgewöhnung.

heise+

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.