Laden, importieren, hören: 11 Tipps zum Genuss von Hörbüchern
Es geht auch ohne weiteres Abo: Wir zeigen, wo Sie kostenlose Audiobücher finden, was beim CD-Import zu beachten ist und wie Sie sich PDFs vorlesen lassen.

(Bild: Sebastian Trepesch)
- Sebastian Trepesch
Auswählen und abspielen – die meisten Hörbuchdienste sind sehr bedienerfreundlich, wie unser Vergleich zeigte, allerdings ist schnell ein weiteres Abonnement erforderlich. Komplizierter wird es zudem, wenn Sie vorgelesene Werke von CDs einlesen, Klassiker kostenlos und legal im Internet finden oder Hörbücher in Apple Music aufspüren wollen. Mit unseren Tipps gelingt aber auch das.
1 Musikdienste nach Hörbüchern durchstöbern
Spooks kategorisiert die Hörbücher von Apple Music, Spotify, Napster und Deezer. Öffnet man die kostenlose App, wählt man zunächst den gebuchten Musikdienst aus. Unter dem Filter "Hörbücher | Hörspiele" erhalten Sie Vorschläge sortiert nach Neuheiten, Geheimtipps, Bestsellern, aber auch literarische und inhaltliche Einordnungen wie Sachbücher, Romane, Spannung, Kinder, Humor oder Erotik.
Tippen Sie einen Titel an, nennt die App Klappentext, Laufzeit und weitere Informationen. Spotify-Abonnenten können die Bücher direkt in der App abspielen, wenn sie die Anmeldedaten bei Spooks hinterlegen. Wer einen anderen Anbieter nutzt, findet unter dem Cover einen Link, der zum Hörbuch bei dem jeweiligen Dienst führt.
Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.
- Zugriff auf alle Inhalte von heise+
- exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe: unabhängig, kritisch fundiert
- c't, iX, Technology Review, Mac & i, Make, c't Fotografie direkt im Browser lesen
- einmal anmelden – auf allen Geräten lesen - monatlich kündbar
- erster Monat gratis, danach monatlich 12,95 €
- Wöchentlicher Newsletter mit persönlichen Leseempfehlungen des Chefredakteurs