Photovoltaik-Dashboard für OpenDTU erstellen
Mit Node-Red-Dashboard bauen Sie unkompliziert eine einfache grafische Übersicht für PC, Tablet, Smartphone & Co, die Leistungsdaten von OpenDTU anzeigt.
(Bild: Thorsten Hübner)
- Andrijan Möcker
Wer Hoymiles-Wechselrichter mit dem Open-Source-Projekt OpenDTU abfragt, bekommt die Zahlen in einem spröden Webinterface dargestellt.
Mit der Flussdiagramm-Steuerung Node-Red und der passenden Erweiterung Node-Red-Dashboard konstruieren Sie unkompliziert ein einfaches Webinterface, um die Photovoltaikproduktion im Überblick zu behalten.
Damit das klappt, müssen Sie sich vorab mit MQTT und Node-Red vertraut machen. MQTT ist ein Telemetrieprotokoll, das OpenDTU nutzt, um unter anderem Leistungsdaten zu übertragen.