Tipp: App-Store-Updates in macOS 10.14 Mojave laden

Sollte der Mac App Store in macOS Mojave nicht mehr richtig funktionieren, kann man sich mit einem Workaround behelfen.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen

Frage: Auf meinem iMac von 2013 arbeite ich mit macOS 10.14 Mojave, weil ich noch einige 32-Bit-Programme nutze und etwas Neueres als Catalina ohnehin nicht auf dem Rechner läuft. Seit einiger Zeit kann ich im Mac-App-Store keine Software und keine Updates mehr laden. Der Download startet scheinbar, dann dreht sich aber das "Spinnrad" ewig weiter. Beenden des Programms und Ab- und wieder Anmelden hat nichts gebracht.

Mac & i antwortet: Dieses Verhalten scheint bei vielen Macs mit Mojave aufzutreten. Bis Apple den Fehler repariert, gibt es einen Workaround: Sollte sich der Warte-Cursor endlos drehen, starten Sie das Dienstprogramm Aktivitätsanzeige und suchen den Prozess "appstoreagent".

Wenn die Updates im App-Store unter Mojave festklemmen, hilft das Beenden des Prozesses "appstoreagent".

Klicken Sie doppelt darauf. Wählen Sie nun "Beenden" und "Sofort Beenden". Er startet daraufhin automatisch mit einer neuen Prozess-ID (Spalte PID), und die Downloads im App-Store laufen. Für weitere Updates müssen Sie den Workaround eventuell wiederholen.

Mehr von Mac & i Mehr von Mac & i

(lbe)