heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Security Logo
  • News
    • Archiv
    • 7-Tage-News
  • Hintergrund
  • heise Security Pro
    • FAQs zu heise Security Pro
  • Events
  • Kontakt
  1. Security
  2. Hintergrund
  3. Lesetipp
  4. Dropbox ist "ziemlich sicher"

Dropbox ist "ziemlich sicher"

Lesetipp 10.11.2012 07:00 Uhr Ronald Eikenberg

Zwei Sicherheitsexperten von EADS haben dem Dropbox-Client auf den Zahn gefühlt – und sind fast zufrieden.

Die beiden Sicherheitsexperten Florian Ledoux und Nicolas Ruff aus der IT-Abteilung von EADS haben einen kritischen Blick auf Dropbox geworfen und ihre Ergebnisse kürzlich auf der Security-Koferenz hack.lu vorgestellt. Sie erklärten, mit welchen Tricks die Entwickler den in Python geschriebenen Desktop-Client verschlüsselt haben, wie er seine Konfiguration sichert und natürlich auch wie der Datenaustausch funktioniert.

Größere Schwachstellen entdeckten die beiden nicht. "Dropbox ist inzwischen ziemlich sicher", erklärte Nicolas Ruff gegenüber heise Security. Das war freilich nicht immer so. Ein kleineres Sicherheitsproblem kam aber dann doch ans Tageslicht: Der Client prüft ein bestimmtes Zertifikat nicht, wenn er mit anderen Clients im lokalen Netz spricht. Dadurch kann man zum Beispiel den Client eines anderen Netzwerknutzers blockieren.

Die Schwachstelle lässt sich laut den Forschern aber auch zur Überwachung nutzen: Ein Unternehmen könnte etwa überprüfen, ob geheime Firmendokumente das Gebäude durch die Dropbox verlassen (Data Leakage Prevention). Die Sicherheitsexperten haben Dropbox vor der Präsentation über ihre Entdeckung informiert – unter Umständen wurde die Lücke also in der aktuellen Version des Clients bereits geschlossen.

  • A critical Analysis of Dropbox Software Security (PDF)

(rei)

Mehr zum Thema
  • Dropbox
  • Sicherheit

Forum bei heise online: Penetration Tests

Teile diesen Beitrag
https://heise.de/-1746596 Drucken
Dienste
  • Security Consulter
  • Netzwerkcheck
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Krypto-Kampagne
Alerts! alle Alert-Meldungen

Atlassian Jira

Zimbra / unrar

Dell EMC PowerScale OneFS

Citrix Hypervisor

Anzeige
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Join the fundrace. Support open source!
  • Einheitliche Überwachung für hybride Clouds
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
Artikel

Utimaco, der Krypto-Miner und ein Disclosure-Desaster​

Auch Anbieter von Hochsicherheitslösungen sind vor Securityproblemen nicht gefeit. Man sollte sich vorbereiten, bevor man davon erfährt, sagt Jürgen Schmidt.

12 Kommentare
Aufmacher: Kommentar Welt-Passwort-Gedenktag

Kommentar: "Willkommen zum Welt-Passwort-Gedenktag"

Welt-Passwort-Tag: Jürgen Schmidt, Senior Fellow Security bei Heise, hat einen Kommentar aus einer Zukunft ohne Passwörter geschickt.

230 Kommentare
  • Passwortsicherheit – Alles, was Sie wissen müssen
  • Welt-Passwort-Tag: Zugangssicherheit im Fokus

Der Patch-Alptraum: Wenn schnell nicht schnell genug ist

Neben den überbewerteten Zero-Day-Lücken gibt es eine weniger bekannte Bedrohung durch "Beinahe-Zero-Days". Die sind weitverbreitet und brandgefährlich.

95 Kommentare

Neueste Forenbeiträge

  1. Re: Maus / Tastatur nicht erkannt
    Das ist hier ( und auch indem anderen Thread) nicht gemeint. Unter grub funktioniert die Tastatur. Es lässt sich in dessen Kommandozeile auch…

    Forum:  Desinfect

    wolf_st hat keinen Avatar
    von wolf_st; vor einer Stunde
  2. Re: Umwandlung des Stick scheitert
    Ich habe genau dasselbe Problem auf zwei unterschiedlichen Rechnern und mit mehreren USB-Sticks. Die Umwandlung schlägt fehl und hinterlässt…

    Forum:  Desinfect

    Awiso hat keinen Avatar
    von Awiso; vor 3 Stunden
  3. Re: Desinfect läuft nicht auf Lenovo ThinkPad X1 Extreme G2! Abhilfe möglich?
    Sorry wegen der fehlenden Rückmeldung - ich wollte kein Ghosting betreiben. Eine Virusinfektion des Layer 8 "Noro" hatte mich ausgeknockt.

    Forum:  Desinfect

    fhw72 hat keinen Avatar
    von fhw72; vor 13 Stunden
News und Artikel
  • News
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Hintergrund-Artikel
  • Alert-Meldungen
Service
  • Newsletter
  • Tools
  • Foren
  • RSS
  • mobil
Dienste
  • Security Consulter
  • Netzwerkcheck
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Krypto-Kampagne
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • 944644
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien