heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Security Logo
  • News
    • Archiv
    • 7-Tage-News
  • Hintergrund
  • heise Security Pro
    • FAQs zu heise Security Pro
  • Events
  • Kontakt
  1. Security
  2. Dienste
  3. Sinnvolle Ergänzungen zum Virenscanner

Sinnvolle Ergänzungen zum Virenscanner

Dienste 13.10.2010 17:11 Uhr Jürgen Schmidt
Inhaltsverzeichnis
  1. Sinnvolle Ergänzungen zum Virenscanner
  2. Firewalls und Updates
  3. Passwörter und mehr
  4. Auf einer Seite lesen

Manche Sicherheits-Tools schützen wirklich, auf andere kann man aber auch getrost verzichten. Dieser Ratgeber gibt Tipps für den optimalen Rundum-Schutz, der nicht nervt.

Das Fehlen einer guten Verhaltenserkennung ist eine der wichtigsten Einschränkungen kostenloser Antiviren-Software. Bei guten kommerziellen Produkten wie Norton oder Kaspersky bildet diese Verhaltensanalyse eine letzte und sehr effiziente Verteidigungslinie, indem sie die Aktivitäten von Programmen überwacht und bewertet.

Threatfire erkennt Schad-Software am Verhalten.

Häufen sich die verdächtigen Aktionen, etwa weil ein Programm sich zunächst in der Registry verewigt, Tastatureingaben abfängt und sich in die verschlüsselte Kommunikation des Browsers einklinkt, hat man es vermutlich mit einem Trojanischen Pferd zu tun. In solchen Fällen schreitet der Verhaltenswächter ein und ermöglicht es im Idealfall sogar, die Manipulationen am System zu verhindern.

Auch wer ein kostenloses Antivirus-Programm einsetzt, muss nicht auf diesen zusätzlichen Schutz verzichten. PC-Tools bietet mit ThreatFire eine kostenlose, spezialisierte Verhaltenserkennung an. Sie ist darauf ausgerichtet, zusätzlich zu einem herkömmlichen Antiviren-Programm installiert zu werden. Ein Betrieb allein, also ohne zusätzlichen Basisschutz durch einen herkömmlichen Virenwächter mit guter Signatur- und Heuristikerkennung ist somit nicht zu empfehlen. Schließlich genügt ein einziger, nicht erkannter Schädling, um das System zu infizieren – und die große Masse davon fischen nun mal nur die herkömmlichen AV-Lösungen zuverlässig weg.

In unseren Tests mit Avira und MSE funktionierte der Parallelbetrieb mit ThreatFire völlig reibungslos. Die Kombination von Threatfire mit einem AV-Produkt, das selbst bereits ein Verhaltenserkennung enthält, ist jedoch nicht zu empfehlen. Im Allgemeinen hält sich der Wächter dezent im Hintergrund. Wenn er verdächtige Aktivitäten feststellt, bietet er an, das fragliche Programm normal fortzusetzen oder zu blockieren. Im Test blockierte es alle 15 händisch gestarteten Schädlinge, die den klassischen Wächtern durchrutschten. Nur in einem Fall blieb ein Registry-Eintrag und einmal eine ausführbare Datei zurück. In keinem der Tests war jedoch das System danach infiziert.

Vorherige 1 2 3 Nächste
Mehr zum Thema
  • Sicherheitslücke
  • Virenscanner

Forum bei heise online: Erste Hilfe

Teile diesen Beitrag
https://heise.de/-1106122 Drucken
Dienste
  • Security Consulter
  • Netzwerkcheck
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Krypto-Kampagne
Alerts! alle Alert-Meldungen

Atlassian Jira

Zimbra / unrar

Dell EMC PowerScale OneFS

Citrix Hypervisor

Anzeige
  • Join the fundrace. Support open source!
  • Einheitliche Überwachung für hybride Clouds
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
Artikel

Utimaco, der Krypto-Miner und ein Disclosure-Desaster​

Auch Anbieter von Hochsicherheitslösungen sind vor Securityproblemen nicht gefeit. Man sollte sich vorbereiten, bevor man davon erfährt, sagt Jürgen Schmidt.

12 Kommentare
Aufmacher: Kommentar Welt-Passwort-Gedenktag

Kommentar: "Willkommen zum Welt-Passwort-Gedenktag"

Welt-Passwort-Tag: Jürgen Schmidt, Senior Fellow Security bei Heise, hat einen Kommentar aus einer Zukunft ohne Passwörter geschickt.

230 Kommentare
  • Passwortsicherheit – Alles, was Sie wissen müssen
  • Welt-Passwort-Tag: Zugangssicherheit im Fokus

Der Patch-Alptraum: Wenn schnell nicht schnell genug ist

Neben den überbewerteten Zero-Day-Lücken gibt es eine weniger bekannte Bedrohung durch "Beinahe-Zero-Days". Die sind weitverbreitet und brandgefährlich.

95 Kommentare

Neueste Forenbeiträge

  1. Re: Maus / Tastatur nicht erkannt
    Das ist hier ( und auch indem anderen Thread) nicht gemeint. Unter grub funktioniert die Tastatur. Es lässt sich in dessen Kommandozeile auch…

    Forum:  Desinfect

    wolf_st hat keinen Avatar
    von wolf_st; vor 3 Stunden
  2. Re: Umwandlung des Stick scheitert
    Ich habe genau dasselbe Problem auf zwei unterschiedlichen Rechnern und mit mehreren USB-Sticks. Die Umwandlung schlägt fehl und hinterlässt…

    Forum:  Desinfect

    Awiso hat keinen Avatar
    von Awiso; vor 5 Stunden
  3. Re: Desinfect läuft nicht auf Lenovo ThinkPad X1 Extreme G2! Abhilfe möglich?
    Sorry wegen der fehlenden Rückmeldung - ich wollte kein Ghosting betreiben. Eine Virusinfektion des Layer 8 "Noro" hatte mich ausgeknockt.

    Forum:  Desinfect

    fhw72 hat keinen Avatar
    von fhw72; vor 15 Stunden
News und Artikel
  • News
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Hintergrund-Artikel
  • Alert-Meldungen
Service
  • Newsletter
  • Tools
  • Foren
  • RSS
  • mobil
Dienste
  • Security Consulter
  • Netzwerkcheck
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Krypto-Kampagne
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • 581997
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien