AntiVirus
Hilfe gegen Viren, Würmer & Co
Viren, Würmer und Trojaner sind zu einer permanenten Bedrohung geworden. Hier finden Sie Tipps zur Vermeidung von Schädlingsbefall und zu Gegenmaßnahmen, falls es Ihren Rechner erwischt hat.
Der richtige Virenschutz
Geld ausgeben muss man dafür nicht unbedingt. Eine Reihe von kostenlosen AV-Produkten liefern bereits brauchbaren Gundschutz -- doch die kommerzielle Konkurrenz kann oft noch ein bisschen mehr.
Sinnvolle Ergänzungen zum Virenscanner
Manche Sicherheits-Tools schützen wirklich, auf andere kann man aber auch getrost verzichten. Dieser Ratgeber gibt Tipps für den optimalen zum Rundum-Schutz, der nicht nervt.
Der Virendoktor
Wenn der Verdacht keimt, dass der Rechner infiziert sein könnte, der Virenscanner aber schweigt, hilft nur noch eine systematische Analyse des Systems.
Emailcheck
Der Emailcheck hilft bei der Konfiguration des E-Mail-Programms. Außerdem können Sie sich harmlose Demo-Viren zuschicken lassen, um die Funktionsbereitschaft ihrer AV-Software zu testen.
Das Antivirus-Lexikon: Was bedeutet eigentlich…
Vom Behavioural Blocking bis zu Cloud-Funktionen: die wichtigsten Begriffe aus dem AV-Slang kurz erklärt.
Schädlingstypen
Umgangssprachlich ist jeder Schädling ein Virus. Genau genommen gibt es jedoch einen Unterschied zwischen Trojaner und Wurm.