Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepapers
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • IT-Markt
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • heise Business
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige: Zukunftsmacher
heise Security
  • News
    • Archiv
    • 7-Tage-News
  • Hintergrund
  • Events
  • Foren
  • Kontakt
  1. Security
  2. Dienste
  3. Krypto-Kampagne

Krypto-Kampagne

Abhörsichere E-Mail mit PGP

Zertifizierungen jeden Mittwoch von 16:00 - 17:00 Uhr (neue Zeit ab dem 2.5.18) in der Heise Medien GmbH & Co. KG, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover

13.3. + 14.3.19 secIT, Hannover, Congress Centrum (HCC) – Eilenriedehalle

6.5. - 8.5.19 re:publica, Berlin, Station Berlin

17.5. - 19.5.19 Maker Faire Berlin, FEZ-Berlin in der Wuhlheide

17.8. - 18.8.19, Hannover, Congress Centrum und Stadtpark

Eine Zertifizierung ist ab sofort auch als Teilnehmer auf ausgewählten Events der Heise Medien GmbH & Co. KG möglich.

Zur CeBIT 97 hat c't erstmals einen kostenlosen Zertifizierungs-Service für PGP-Schlüssel angeboten. Diese Seiten informieren über den Ablauf und den Hintergrund der Kampagne. Wir freuen uns auf E-Mails mit Anregungen, Kritik oder sonstigem Feedback.

Infos zur c't-Krypto-Kampagne

  • Was ist die c't-Krypto-Kampagne?
  • Policy der c't CA (Zertifizierungsrichtlinie)
  • PGP-Schlüssel der c't CA
  • FAQ zu PGP und zur c't CA

Wie kann ich mitmachen?

  • Anleitung
  • Zertifizierungsantrag (HTML oder PDF)
  • Downloads von GPG und Hilfsprogrammen
  • Links zu Keyservern und Key-Server-Abfrage
  • Import des c't CA-Schlüssels (Download Textdatei)
Und so einfach geht's: Der Mailer Thunderbird ist in weniger als drei Minuten für die PGP-Verschlüsselung umgerüstet.
Anzeige
Dienste
  • Security Consulter
  • Netzwerkcheck
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Browsercheck
  • Krypto-Kampagne
Anzeige

heise Events secIT by Heise 2019

Der Treffpunkt für Security-Anwender und -Anbieter

  • Mehr als 35 Expert Talks
  • 12 vertiefende Workshops zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen
  • 3.400 m² mit den wichtigsten Unternehmen aus der IT-Sicherheitsbranche
  • Zwei große Vortragsbühnen mit mehr als 45 Vorträgen führender IT-Experten
  • Netzwerken und Feiern auf der großen secIT-Party
Jetzt Ticket sichern!
Alerts! alle Alert-Meldungen

mIRC

Kritische Lücke im Linux-Kernel

WinRAR

Anzeige
Anzeige
  • Hyperkonvergenz – flink, kombiniert und optimiert
  • Business-Monitor von Acer testen und behalten!
  • secIT 2019 – anmelden für kostenlose Workshops
  • Düsseldorf sucht ITler! Heise Jobtag am 21.03.
  • Am 07.03. ist After Work Jobtag in Hannover
  • MINT-Job gesucht? 14.03. TR Jobtag in München
  • IT-Jobtag am 27.02. in Hamburg
  • Wettbewerb der besten Coder der Welt – anmelden!
  • Security-Risiken der Public Cloud entschärfen
  • So schützen Sie Endgeräte effektiv!
Artikel

Nach dem Passwort-Leak: Eigene Passwörter lokal checken

Eine halbe Milliarde geleakter Passwörter mal eben lokal durchsuchen? Mit einem Python-Skript geht das schnell und auch ohne riesige Downloads.

Hintergrund 32 Kommentare

Dynamit-Phishing mit Emotet: So schützen Sie sich vor der Trojaner-Welle

Derzeit sorgt der Trojaner Emotet in Deutschland für Furore und legt ganze Unternehmen lahm. Bei vielen Firmen und Privatpersonen besteht deshalb akuter Handlungsbedarf.

Hintergrund 152 Kommentare mit Bilderstrecke

Auftragsmörder im Darknet gesucht: Was tun mit der Liste an Interessenten?

Das britische Magazin Wired hat eine aufwühlende Geschichte rund um eine Betrugsmasche im Darkweb geschrieben, die mitten in Mordermittlungen hineinführt.

Lesetipp 77 Kommentare

Neueste Forenbeiträge

  1. Du hast Windows und M$ Office vergessen
    WinRAR hatte lange die Einschränkung, daß RAR-Archive nicht signiert werden konnten, wenn man keinen Key hatte. Für mich war das ein Kaufreiz :P

    Forum:  Uralt-Bugs in WinRAR lassen Schadcode auf Computer

    Avatar von HackTrick
    von HackTrick; vor 10 Minuten
  2. sorry, hab noch nicht verstanden, wie der Angriff funktioniert
    Also der Nutzer muß mit Firefox oder M$ Edge auf irgend nen Websitelink klicken, und dann schnappt sich das nicht [oder doch?] gestartete miRC…

    Forum:  Chat-Client mIRC ist für bösartige URLs empfänglich

    Avatar von HackTrick
    von HackTrick; vor 18 Minuten
  3. Re: kann von Angreifern dazu missbraucht werden, Root-Rechte auf einem Zielsyste
    as-far-as-i-know schrieb am 21.02.2019 17:18: Falls die Vermutung, dass der Bug auch code execution erlaubt, sich bewahrheitet, dann liefe…

    Forum:  10 Jahre alte kritische Lücke in Linux-Kernel-Kryptofunktion entdeckt

    octogen hat keinen Avatar
    von octogen; vor 19 Minuten
News und Artikel
  • News
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Hintergrund-Artikel
  • Alert-Meldungen
Service
  • Newsletter
  • Tools
  • Foren
  • RSS
  • mobil
Dienste
  • Security Consulter
  • Netzwerkcheck
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Browsercheck
  • Krypto-Kampagne
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • 1548
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien