heise online Logo
Gratis testen Jetzt 1 Monat gratis testen
Anmelden
Menü
  • c't Magazin Logo c't – Magazin für Computertechnik
  • iX Magazin Logo iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review Logo MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie Logo c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac an i Logo Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make Logo Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • heise Academy
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Die Zukunft der Arbeit Hybrid Work.
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Security Logo
  • News
    • Archiv
    • 7-Tage-News
  • Hintergrund
  • heise Security Pro
    • FAQs zu heise Security Pro
  • Events
  • Kontakt
  1. Security
  2. Dienste
  3. Krypto-Kampagne

PGP-Schlüssel der c't CA

Die c't Certification Authority (CA) benutzt getrennte PGP-Schlüssel zur Kommunikation und zur Zertifizierung. Wir verwenden einen modernen RSA-Schlüssel mit 4096 Bit. Unsere bisherigen Zertifizierungsschlüssel und die damit erstellten Zertifikate bleiben aber weiterhin gültig.

Für Zertifikate kommen ausschließlich diese PGP-Keys zum Einsatz:

Type	Bits/KeyID		Date		UserID
RSA 4096/5C1C1DC5BEEDD33A 2019/03/06 ct magazine CERTIFICATE <pgpCA@heise.de>
Key fingerprint = D337 FCC6 7EB9 09EA D1FC 8065 5C1C 1DC5 BEED D33A

Type Bits/KeyID Date UserID
DSS 1024/2BAE3CF6DAFFB000 2006/02/27 ct magazine CERTIFICATE <pgpCA@ct.heise.de>
Key fingerprint = A3B5 24C2 01A0 D0F2 355E 5D1F 2BAE 3CF6 DAFF B000

Type Bits/KeyID Date UserID
DSS 1024/DBD245FCB3B2A12C 1999/05/11 ct magazine CERTIFICATE <pgpCA@ct.heise.de>
Key fingerprint = 19ED 6E14 58EB A451 C5E8 0871 DBD2 45FC B3B2 A12C

Type Bits/KeyID Date UserID
RSA 1024/44B8DDD6BB1D9F6D 1997/03/04 ct magazine CERTIFICATE <pgpCA@ct.heise.de>
Key fingerprint = 22 09 55 9D 72 60 87 B0 02 C3 71 9C 4E 0E 07 77

Für verschlüsselte Kommunikation verwenden Sie bitte den
Kommunikationsschlüssel 2020:

Type	Bits/KeyID	  Date	     UserID
RSA 4096/FE1E836347722ED6 2019/01/03
ct magazine pgpCA CommunicationKey 2020 <pgpCA@heise.de>
Key fingerprint = A6FC F559 84FF 7DC7 DFFA 098C FE1E 8363 4772 2ED6

Für die Authentifizierung unseres RSA-Signierschlüssels sollten Sie daher den Fingerprint aus dem gedruckten Heft verwenden (rechts unten in jedem Impressum). Die alten Signierschlüssel sind durch unseren CERTIFICATE-Key zertifiziert.

Alle Schlüssel (c't-cert-Keys mit dem CommunicationKey 2019) in einer Datei zum Download.

Dienste
  • Security Consulter
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Krypto-Kampagne
Alerts! alle Alert-Meldungen

Zyxel-Firewalls

WordPress-Plug-in Jetpack

Google Chrome

Wireshark

Anzeige
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Linux, aber sicher!
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
Artikel
Server,Racks,In,Server,Room,Data,Center.,3d,Render

Ransomware: Wie man brauchbare Backups erstellt

Trotz Maßnahmen gegen Cyber-Angriffe und Ransomware gelingen viele Attacken. Die Daten sind verschlüsselt. Einige Punkte verhelfen zu brauchbaren Backups.

138 Kommentare
, Albert Hulm

Wie Telefonbetrüger die Zwei-Faktor-Autorisierung aushebeln

Ein dringender Anruf von der Hausbank: Gauner würden Ihr Geld klauen. Die wahre Gefahr geht jedoch vom Anrufer aus.Wir haben uns von Betrügern ausbilden lassen.

19 Kommentare
c't Magazin

BSI-Affäre um Schönbohm: Faesers Fehler und Böhmermanns Beitrag

Der von Jan Böhmermann ins Rollen gebrachte Fall Schönbohm war keiner, die Affäre belastet nun auch Innenministerin Faeser. Es gibt nur Verlierer.

228 Kommentare
heise online

Neueste Forenbeiträge

  1. Intel RST Raid einbinden?
    Wie würde man da in der aktuellen Version vorgehen? Es handelt sich um RAID 1, mit dem ich alternde Plattenpaare zusammenführe.

    Forum:  Desinfect

    schmalbier hat keinen Avatar
    von schmalbier; vor 2 Stunden
  2. Lösung: leerer Desktop | Probleme mit zwei Bildschirmen
    keltas schrieb am 23.05.2023 19:18: Raketenwissenschaft 🚀🎓? Leute, wohl eher nicht! Als Mausschubser innerhalb der 10 Sekunden die Maus…

    Forum:  Desinfect

    _user hat keinen Avatar
    von _user; vor 8 Stunden
  3. RAID | Windows11-Partitionen
    loewefl2012 schrieb am 29.05.2023 20:04: Ich tippe ja mal wieder auf die RAID-Einstellung im BIOS/UEFI. Einfach auf AHCI umstellen und gut ist.

    Forum:  Desinfect

    _user hat keinen Avatar
    von _user; vor 9 Stunden
News und Artikel
  • News
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Hintergrund-Artikel
  • Alert-Meldungen
Service
  • Newsletter
  • Tools
  • Foren
  • RSS
  • mobil
Dienste
  • Security Consulter
  • Anti-Virus
  • Emailcheck
  • Krypto-Kampagne
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • 324040
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien

3 Monate für je 7,95 €.Ein Abo. Alle Inhalte. 3 Monate für nur je 7,95 €.

Jetzt testen

Das digitale Abo für IT und Technik.


All you can read: Alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte auf heise online lesen. Nur für kurze Zeit!

Jetzt testen