Erstes Zertifikat von Let's Encrypt zum Test bereit

Das Let's-Encrypt-Projekt hat eine Webseite live geschaltet, die auf das erste Zertifikat der alternativen Zertifizierungsstelle setzt. Aktuell wollen sie die großen Webbrowser mit ins Boot holen.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 169 Beiträge
Lets Encrypt
Von
  • Dennis Schirrmacher

Ab sofort kann man das erste kostenlose Zertifikat des Let's-Encrpyt-Projektes ausprobieren. Webbrowser stufen das Zertifikat aber noch nicht als vertrauenswürdig ein. Daran arbeite Let's Encrypt aktuell und will in einem Monat als vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle (CA) gelten.

Wer das ISRG-Root-Zertifikat (Download) testen will, muss dieses manuell installieren. Anschließend kann man die Demonstrations-Webseite über HTTPS öffnen.

Aktuell befindet sich Let's Encrypt eigenen Angaben zufolge in Verhandlungen mit Apple, Microsoft und Mozilla, damit die Integration in deren Webbrowser vorangeht. Teilnehmer des Beta-Programms sollen in den nächsten Monaten ihre Zertifikate erhalten. Für den Beta-Test können sich alle Webseitenbetreiber bewerben.

Das Projekt hinkt dem eigenen Zeitplan hinter, denn eigentlich sollten Admins ab dem 14. September Zertifizierungsanträge stellen können. Mittlerweile peilt Let's Encrypt den Start für das vierte Quartal dieses Jahres an.

Das Projekt haben unter anderem die Electronic Frontier Foundation (EFF) und Mozilla ins Leben gerufen. Let's Encrypt will SSL/TLS-Zertifikate kostenlos für alle Server-Betreiber bereitstellen. Dabei sind sie stetig auf der Suche nach neuen Partnern. (des)