Fingerabdrucksensor des iPhone 6 überlistet
Neues iPhone, gleiches Spiel: Auch der Fingerabdrucksensor des iPhone 6 fällt auf eine Gummiattrappe eines Fingers herein. Dabei ist das Missbrauchspotenzial unter iOS 8 größer denn je.
- Ronald Eikenberg
Auch der Fingerabdrucksensor des gerade veröffentlichten iPhone 6 lässt sich mit einem Holzleim-Dummy eines registrierten Fingers überlisten. Dies belegt eine Video-Demonstration des Sicherheitsforschers Ben Schlabs von den SRLabs. Gegenüber heise Security erklärte er, dass er dafür nicht einmal eine neue Gummi-Attrappe herstellen musste, da eine vorhandene, die bereits beim iPhone 5s und dem Samsung Galaxy S5 gute Dienste leistete, auf Anhieb funktionierte. Einen für die Herstellung einer Attrappe geeigneten Abdruck könnte ein Angreifer zum Beispiel direkt am iPhone finden.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie ein Blick in das Smartphone-Innere zeigt, hat Apple beim iPhone 6 – und wohl auch beim größeren Schwestermodell 6 Plus – den gleichen TouchID-Sensor verbaut. Lediglich das Anschlusskabel wurde zugunsten der Zugänglichkeit im Reparaturfall verändert. Mit dem Upgrade auf iOS 8 hat der Fingerabdruckscanner deutlich an Bedeutung gewonnen: Erstmals können auch Drittanbieter-Apps den Sensor benutzen. So können Nutzer von 1Password etwa ihren digitalen Passwort-Safe per Fingerabdruck entsperren. Mit dem Bezahlsystem Apple Pay soll man in Zukunft über den Abdruck sogar Kreditkartenzahlungen beim Händler autorisieren können. (rei)