Intel veröffentlicht X86-Encoder/Decoder als Open Source
Kein großes Ding aber vielleicht ein Zeichen, wohin die Reise geht: Die Referenz für das (de-)kodieren von x86-Befehlen ist jetzt frei.
Lesezeit:
1 Min.
In Pocket speichern
(Bild: dpa, Andrej Sokolow)
Von
- Jürgen Schmidt
Disassembler gibt es haufenweise; doch der hier stammt von Hersteller der Chips: Der X86 Encoder Decoder (XED) ist eine Software-Bibliothek zum Übersetzen von Maschinenbefehlen der X86-Prozessoren. XED deckt dabei sowohl die 32-bittige IA32- als auch die Intel64-Architektur ab. Seit einigen Tagen stehen Quellcode, Build-Skripte und Dokumentation von Xed frei verfügbar als Open Source auf Github bereit. (ju)