Mac & i
Highlights dieses Heftes:
- Von Android aufs iPhone umziehen
- Ältere Macs sinnvoll weiternutzen
- iPhone und iPad für Fortgeschrittene
- Neue MacBooks 14", 16" und Mac mini mit M2
- Mobilfunktarife für iPhone und Apple Watch
- Apple macht die iCloud sicherer
- Ersatzteile und Werkzeug von Apple
c't
Highlights dieses Heftes:
- Photovoltaik installieren: Mit Selbstbau Geld und Zeit sparen
- Praxisleitfaden Verschlüsselung: Sichere USB-Speicher + BitLocker, VeraCrypt & Co.
- Digitalisierung: 32 Städte im c’t-Ranking - was geht wo schon online?
- AMD Ryzen 7000 mit 65 Watt: Test und Stromspartipps
- 40 Jahre c't - Gewinnspiel
- Online-Payment: Was Giropay besser macht als PayPal
- ChatGPT: Wie KI die Internetsuche revolutioniert
- Im Test: Raspi-Alternative, VMware Workstation, Senioren-Smartphone, Filmsammlungen verwalten uvm.
iX
Highlights dieses Heftes:
- Metaverse konkret: Wie digitale und physische Welt verschmelzen
- AD-Sicherheit: Microsofts Enterprise Access Model
- Crossplane: GitOps für die Multi-Cloud
- Marktübersicht: Open-Source-ERP-Software
- Kubernetes: Admission Controller härten K8s-Cluster
- Getestet: Windows Subsystem für Linux 2
c't Fotografie
Highlights dieses Heftes:
- Winter mal anders – Fotos bei jedem Wetter
- Kameratests: Fujifilm X-T5, OM System OM-5
- Weitwinkelzooms auf dem Prüfstand
- Fotografieren für Wettbewerbe
- Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo 2
- Abfotografierte Farbnegative umwandeln
- Fotozubehör aus dem 3D-Drucker
- Fotos mit KI erstellen
- Fotozubehör für Smartphones
MIT Technology Review
Highlights dieses Heftes:
- Energie sparen: Rohstoffmangel, hohe Kosten, Emissionen: So lösen wir diese Probleme gleichzeitig
- Fediverse: Stärken und Schwächen von Mastodon und Co.
- Chatbots: Start-ups ermöglichen Gespräche mit Toten
- Infektionskrankheiten: Wie sich künftig Pandemien verhindern lassen
- Wohltätigkeit: Die fragwürdige Agenda des Silicon Valley
- Heizung: Das Geheimnis der richtigen Einstellung
- Demokratische Wahlen: Gibt es eine unhackbare Wahlmaschine?
Make Magazin
Highlights dieses Heftes:
- Süßigkeitenautomat belohnt das Lösen von Matheaufgaben
- Ping-Pong-Trainer mit Arduino schneidet fies an
- Energiesparen im Bad mit smarter Infrarotheizung
- Editor's Choice: Geschenktipps fürs Maker-Labor
- Mit dem Hammer: Halogenstrahler auf LED umrüsten
- Holz hobeln von Hand
- Digital filtern und oszillieren
c't Special
Highlights dieses Heftes:
- Hacking ausprobieren Schritt für Schritt
- Informationen gewinnen mit OSINT
- Malware-Tricks verstehen
- Recherche- und Analyse-Tools anwenden
- inkl. heise-Academy-Kurs: "Angriffsszenarien im Netzwerk"
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt c't Hacking-Praxis 2023 Alle Hefte anzeigen »iX special
Highlights dieses Heftes:
- TypeScript: Wartungsarmer Code dank Typsystem
- Kotlin: Objektorientierte und funktionale Konzepte vereint
- Native Apps entwickeln mit Kotlin Multiplatform Mobile
- Rust: Sicheres Speichermanagement dank Ownership-Modell
- Unverzichtbares Werkzeug: Rust-Makros
- Go: Interfaces, Concurrency und Generics
- Quantenprogrammierung mit Q#
- Robuster und lesbarer Code mit Konzepten in C++20
heise online Special
Highlights dieses Heftes:
- Im Test: 11 smarte Heizkörperthermostate, die automatisch die passende Temperatur einstellen
- Saugroboter im Test: Modelle mit Selbstreinigung
- Displays: Amazon Echo Show und Google Nest - Wer bietet welche Funktionen?
- Licht: So beleuchten Sie Ihr Zuhause per App und machen jede Lampe smart
- Lautsprecher: Alexa & Co. ins Smart Home einbinden, Multiroom-Systeme im Überblick
- Türschlösser: Was Sie vor dem Kauf beachten müssen, Sechs smarte Schließsysteme im Test
- Smarte Haushaltsgeräte für den Alltag