c't
Highlights dieses Heftes:
- Apple M1 gegen AMD und Intel: Wer was am besten kann
- Fatale Abhängigkeiten von fremdem Code meistern
- Kompakte Notebooks mit der 12. Core-i-Generation
- Raspi als wartungsarmes Kiosksystem
- Schnelle Webseiten einfach generieren
- EU will Messenger zur Interoperabilität zwingen
- c’t-Tipps: Häufige Hardware-Probleme umgehen
- RSA knacken mit 380 Jahre altem Verfahren
- Im Test: Smarte Türschlösser, USB-Docks, Übersetzungs-Apps, Wi-Fi-6-Router uvm.
MIT Technology Review
Highlights dieses Heftes:
- Synthetische Biologie: Wie Forscher den Codes des Lebens neu programmieren
- Tech-Koryphäe Amy Webb im Interview: "Die DNA ist ein Sicherheitsrisiko"
- Transport: Wasserstoff, Akkus oder Oberleitungen für LKWs?
- Landwirtschaft: Fluch und Segen autonomer Maschinen
- Jobusche: Wie Bewerber KI-Filter austricksen können
- Worldcoin: Ein Start-up will Weltwährung etablieren
- Gewerkschaften: Wie Tech-Mitarbeiter sich auf der ganzen Welt organisieren
iX
Highlights dieses Heftes:
- Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Erfahrungen von verteilten Teams
- Machine Learning: Neuronale Netze mit AutoKearas automatisiert anwenden
- Security: Angriffe auf Azure AD entdecken
- Cloud-Vernetzung: Flexible Netzanbindung mit SD-WAN
- App auf Rezept: Anforderungen an digitale Gesundheitsanwendungen
c't Fotografie
Highlights dieses Heftes:
- Makrofotografie – Motive vor Ihrer Haustür finden
- Vlogger-Kameras für Fotografen
- Flugkünstler – Küstenseeschwalben am Eidersperrwerk
- Detailstarke Mondbilder per Videostacking
- Dierktdrucke auf Acrylglas und Alu-Dibond
- Im Test: OM System OM-1
Mac & i
Highlights dieses Heftes:
- Neue Aufgaben für iPhone und iPad
- Mac und iPad wachsen zusammen
- macOS 12 auf alten Macs installieren
- Mac Studio mit M1 Ultra und Studio Display
- iPhone SE 3 und iPad Air 5 im Test
- Smarte Thermostate sparen Heizkosten
- Satelliten-Internet Starlink ausprobiert
Make Magazin
Highlights dieses Heftes:
- Pneumatik für Maker
- Teslaspule spielt MIDI-Musik
- Energiemessung: Smarte Stromzähler auslesen mit IR-Kopf im Eigenbau
- Powerbox liefert Strom für unterwegs
- Energiesparend: Bilderrahmen mit farbigem ePaper
- Nachgelegt: Datenlogger für den Taupunktlüfter
- Doppel-Jubiläum: 10 Jahre Raspberry Pi und Make
c't Special
Highlights dieses Heftes:
- Schutz der Privatsphäre im Netz
- Mit Hilfe vom Leitfaden Konten optimal absichern
- Sicher mit Android
- Einen eigenen Messengerdienst für Privatleute und Unternehmen
iX special
Highlights dieses Heftes:
- Denken wie ein Hacker - Angriffe verstehen und verhindern
- Schutzmaßnahmen für das AD
- Deception: Angreifer in die Falle locken
- Forensische Analyse von Vorfällen und Angriffen
- Active Directory grundschutzkonform absichern
- Azure AD und Zero Trust
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt iX kompakt 2022 – AD-Sicherheit Alle Hefte anzeigen »heise online Special
Highlights dieses Heftes:
- Test, Praxis, Know-how: Wie Sie mit smarten Alarmanlagen und Überwachungskameras Einbrecher abschrecken
- Bevor Sie anfangen: Rechtliche Grundlagen für Alarmanlagen und Überwachungskameras
- Fritzbox steuert Rollos: Rollläden via DECT öffnen und schließen
- Feuer, Wasser, Feuchtigkeit: Smarte Raumluft- und Wassersensoren, WLAN-Rauchmelder im Test