Ihre Fotografie im Flow verbessern
W
ie setzen Sie nun den Flow ein, um Ihre Fotos konkret zu verbessern? Das geht, indem Sie den mentalen Zustand nutzen, der Sie kreativ, leicht und locker, und dennoch geduldig, zielstrebig und fokussiert macht. Aus der Lust und der Ausdauer im Flow wird Ihr Bild gut sein.
Gewiss ist nicht jedes im Flow geschossene Bild automatisch qualitativ besser. Der Flow sorgt aber für die Motivation, dass Sie dranbleiben. Er steigert Ihre Geduld und Ihr Durchhaltevermögen. Sie fühlen sich motivierter, haben klarer vor Augen, wo Ihr Ziel liegt. Auf das können Sie dann mit immer neuen Ideen zusteuern. Und wenn Sie zusätzlich durch Übung Ihre Fähigkeiten verfeinern, machen Sie unweigerlich bald bessere Bilder.
Ein wichtiger Anwendungsbereich des Flows ist die gesteigerte Kreativität. Dank ihr entwickeln Sie fokussierter ausgefallene Ideen, konzipieren neue Serien, überlegen ungewohnte Perspektiven. Im Flow können Sie gezielt darauf hinarbeiten, wirklich neuartige Fotos zu machen, gute Ideen zu haben und diese auch in die Tat umzusetzen. Außerdem kommt es nicht nur auf die Qualität des Fotos selbst, sondern auch auf die Aussage und die transportierte Stimmung an. Diese Qualität erreichen Sie, wenn besondere Hingabe und Konzentration in Ihre Bilder einfließen und Sie Ihre innere Stimme sprechen lassen. Sie tragen Gesehenes und Erfahrenes zusammen und entwickeln Gedanken und Inhalte weiter. Sie spüren Lust, Ausdauer und Motivation für das Aufbauen neuer Ideen. Sie fühlen sich beflügelt und setzen Suchergebnisse neu zusammen. Damit befeuern Sie Ihre Kreativität, finden neue Themen und erkennen, wie Sie tiefgründigere Bilder machen können. Sie entwickeln ein Konzept und durch systematisches Suchen gelangen Sie gezielt zu frischen Ansätzen.. Diese ständige Suche, in der alle Kreativen sich wahrscheinlich irgendwann wiederfinden, wird durch eine geduldige Zeit des Fleißes befördert. Der Flow steigert Ihre Geduld um ein Vielfaches und die „Spaßbremse Fleiß“ wird dadurch abgepuffert.