Artikel-Archiv c't Netzwerke 2017, Seite 106
-
Routing mit LISP
Mit LISP kann man auf simpelste Weise ein kleines oder größeres Netz über mehrere Anschlüsse ans Internet anbinden. Das Protokoll vermag auch Standorte, die nur per IPv4 eingebunden sind, im IPv6-Internet erreichbar zu machen oder ihnen eine feste IPv4-Adresse zu vermitteln. Und das Beste: LISP gibt es nicht nur in teuren Cisco-Routern, sondern auch in Fritzboxen und bei OpenWRT.
Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
BibTeX anzeigenErwerben Sie das Heft
c't Netzwerke 2017,
um Zugriff auf diesen Artikel zu erhalten.Dieser Artikel ist nicht Teil der Abonnements von Heise Medien.