Artikel-Archiv c't Netzwerke 2017, Seite 114
-
(W)LAN-Zonen für mehr Sicherheit
Mit Subnetzen kann man schludrig programmierte IoT- und Smart-Home-Gadgets in eine eigene Netzwerkzone sperren. So sinkt das Risiko, dass andere Geräte von Schadsoftware befallen werden oder sensible Daten wie etwa elektronische Steuererklärungen in die falschen Händen geraten. Der erste unserer drei Vorschläge zur Netztrennung kostet die meisten Routerbesitzer kein Geld, sondern nur etwas Zeit.
Umfang: ca. 5 redaktionelle Seiten
BibTeX anzeigenErwerben Sie das Heft
c't Netzwerke 2017,
um Zugriff auf diesen Artikel zu erhalten.Dieser Artikel ist nicht Teil der Abonnements von Heise Medien.