Artikel-Archiv c't Android 2020, Seite 32
-
So machen Apps süchtig
Die Psycho-Tricks der App-Entwickler
Das Handy nervt, aber trotzdem können wir nicht davon lassen? Das liegt auch an den perfiden Mechanismen, die App-Entwickler nutzen, um ihre Software möglichst suchterregend zu machen - „stickiness“ nennt sich das im Fachjargon. Diese Tricks nerven nicht nur, sondern sind manchmal sogar gefährlich.
Umfang: ca. 6 redaktionelle Seiten
BibTeX anzeigenErwerben Sie das Heft
c't Android 2020,
um Zugriff auf diesen Artikel zu erhalten.Dieser Artikel ist nicht Teil der Abonnements von Heise Medien.