ERP der GUS-Group selektiv aktualisierbar

Die GUS Group hat Version 6.0 ihrer Anwendungssuite GUS-OS fertiggestellt. Das Programmpaket mit Modulen für CRM, Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Dokumenten-Management und Business Intelligence ist für Logistikbetriebe und Anwender aus der Prozessindustrie gedacht. Zu dieser Branche gehören Unternehmen, deren Erzeugnisse besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen, zum Beispiel Chemie- und Nahrungsmittelhersteller.
Mit dem grafischen Workflow-Designer sollen sich neue Geschäftsprozesse leichter modellieren lassen als bisher. Über rollenspezifische sogenannte Regiezentren kann man die entscheidungsrelevanten Informationen auf den Anzeigeseiten des Programms jetzt farbig hervorheben. Laut Hersteller wurde die Suite zwar komplett überarbeitet, das Datenmodell dabei aber nicht angetastet. Weil viele Unternehmen der Zielgruppe durch ein pauschales Software-Update wertvolle Zertifizierungen ihrer Prozesse gefährden könnten, lässt sich GUS-OS selektiv in einzelnen Bereichen aktualisieren: Der Betrieb kann für jede Anzeigeseite einzeln entscheiden, ob die neue Version für ihn akzeptabel ist, und sich für oder gegen ein Update entscheiden. (hps@ct.de)