Inhalt 21/2018

Trends & News
-
16Schadsoftware erschleicht sich Vertrauen mit gefälschten Zertifikaten
-
18Amazons Alexa kommt in Uhren, Steckdosen und Mikrowellen
-
20Digitale Gesundheitsakte: Vivy-App, finanziert von 17 Krankenversicherungen
-
22Bit-Rauschen: BIOS-Alternativen und Prozessor-Knappheit
-
23Server: Weltmarkt wächst stark, Kritik an EU-Ökodesign-Richtlinie
-
24Hardware: Schnellere Ryzen-Mobil-CPUs, Grafikkarten werden günstiger, Rekorder für VR-Ton
-
26EU-Urheberrecht: Upload-Filter drohen
-
28Elektronisches Anwaltspostfach: Es mangelt an Ergonomie und Datenschutz
-
29Linux: Linus Torvalds nimmt Auszeit
-
30Windows: Längerer Support – aber nicht für jeden
-
31Netze: Backbone für Mesh-WLAN von TP-Link
-
32Bitcoin: Wie mit riesigen Vermögen der Kurs manipuliert wird
-
34Nanoelektronik: Tausendfach schneller mit Graphen statt Silizium
-
35Forschung: Sympathische Roboter, Suchmaschine berücksichtigt Kontext und Semantik
-
36Foto- und Videobearbeitung: Adobe CC für Video, Skylum Photolemur mit KI
-
37Internet: AMP mit weniger Google, VR-Browser, Facebook „War Room“, Tor-Browser für Android
-
38GeForce RTX 2080: Teurer! Schneller?
-
39Barrierefreies Gaming mit Xbox Adaptive Controller
-
40Programmatic Advertising: Echtzeitversteigerung von Plätzen für personalisierte Werbung
-
42Apple: Smartwatch mit Kardiograf, NFC-Funk ohne Akku, Dual-SIM erst mit Update, Safari 12
-
66Informatik-Olympiade 2018: Deutsche Schüler erfolgreich
-
70Streit um Handy-Verbot an Schulen
-
187Web-Tipps: Lebendiges Museum, Schöne Fotos, Themenlandkarten, Gun Violence Archive
Test & Kaufberatung
-
44iPhone XS und XS Max: Lohnt der Neukauf?
-
48Spiegellose Systemkameras: Canon EOS M50 und Fujifilm X-T100
-
503-in-1-Multifunktionsdrucker mit WLAN: Brother DCP-J572DW
-
50Externes Gehäuse für PCIe-NVMe-SSDs: LM902/USB 3.1 UASP zu PCIe NVMe M.2
-
52Fotobuch-Dienst: Google Fotos
-
54Hybrid-Notebook mit IPS-Touchscreen von Aldi für 300 Euro: Medion Akoya E2294
-
54Was-kommt-und-geht-bei-Netflix-App: WhatsOnFlix?
-
56Linux-Systemmonitor gtop
-
56Microsoft Remote Desktop: Neuer RDP-Client für macOS
-
56Hex-Editor für die Festplatte: Active@ Disk Editor
-
58Spiele: Marvel’s Spider-Man
-
59Spiele: Shadow of the Tomb Raider
-
59Spiele: Two Point Hospital
-
86Outdoor-Videokameras für Einsätze in Regen und Dreck
-
90Die beste Tastatur für Sie
-
9415 Keyboards für Vielschreiber und Spieler
-
104Mobilfunktarife ab 3 GByte: Fallen erkennen
-
110Das ist neu bei Windows Server 2019
-
114Schlanke, flache Workstation-Notebooks
-
120Gaming PC günstig in der Cloud mieten
-
138Texterkennung für Android: Besser als Tippen
-
162Bausatz für sechsbeinigen Roboter: Conrad Robobug
-
186Bücher: Webanwendungen mit Angular
-
186Bücher: Datenbanken
Wissen
-
60Vorsicht, Kunde: eBays nutzloser Käuferschutz
-
62c’t deckt auf: Gefälschte SD-Karten & Sticks
-
64USB-Sticks und SD-Karten: Fälschungen erkennen
-
68AR-Kunst: iJacking lockt durch Hannovers Innenstadt
-
134Raytracing für Spiele mit DirectX und Nvidias neuen Grafikchips
-
144Blockchain im Auto: Nonsens oder nicht
-
152Recht: Wann darf Facebook Beiträge löschen?
-
166Programmieren: KI lernt Pong zu spielen
-
174Audio-Fingerprinting: Wie Shazam Songs erkennt
-
178Speicher von Grafikkarten: DDR, GDDR und HBM
-
180Coole Hacks mit den Entwicklertools von Chrome und Firefox
Praxis & Tipps
-
74Fritzbox optimal nutzen
-
76FritzOS 7: Kniffe zu Telefonie, Mesh, VPN …
-
84Fritzbox als Smart-Home-Zentrale
-
80Fritzbox-Monitoring: Langzeitbeobachtung mit Munin
-
122Linux für alte Rechner: So geht’s
-
130Mehr Sicherheit durch Sensorüberwachung unter Linux
-
148Windows: Hackerjagd mit Sysmon
-
154Tipps & Tricks
-
158FAQ: Arbeiten mit GitHub