IBM kauft Red Hat
IBM will den Linux- und Service-Spezialisten Red Hat übernehmen
Satte 34 Milliarden US-Dollar legt IBM für die seit vielen Jahren stark wachsende Open-Source-Firma Red Hat hin. Damit will sich Big Blue verjüngen und die Führung bei Hybrid Clouds einnehmen.

Niemand würde je Red Hat kaufen, war im vergangenen Jahrzehnt immer mal wieder auf Linux-Konferenzen zu hören: Die Firma lebe von guten Entwicklern, die bei einem unliebsamen Käufer schnell abwandern könnten.
Das wird jetzt auf die Probe gestellt: IBM will Red Hat für zirka 34 Milliarden US-Dollar (knapp 30 Mrd. Euro) übernehmen. Das ist die mit Abstand kostspieligste Akquisition einer Software- und Service-Firma sowie die drittgrößte Übernahme der Technologie-Branche überhaupt.