Apple aktiviert EKG-Funktion in Watch

Mit dem Anfang Dezember veröffentlichten watchOS 5.1.2 lässt sich mit der Apple Watch 4 das eingebaute 1-Kanal-EKG nutzen. Die beiden Elektroden stecken an der Unterseite und in der Krone; für die 30 Sekunden lange Messung legt man eine Fingerkuppe an die Krone. Schlagen die eingebauten Algorithmen zur Erkennung von Vorhofflimmern an, rät die Watch zu einem Arztbesuch.
Das watchOS 5.1.2 erkennt auch Anzeichen für Herzrhythmusstörungen und regt dann ebenfalls einen Arztbesuch an. Daneben bringt das Update kleinere Verbesserungen, und die Walkie-Talkie-Verfügbarkeit lässt sich über das Kontrollzentrum steuern.
Das EKG und die Herzrhythmusanalyse hat Apple vorerst nur für Geräte freigeschaltet, die in den USA gekauft worden sind. Beide Funktionen sollen nach Erlaubnis zuständiger Gesundheitsbehörden in weiteren Ländern aktiviert werden. (dz@ct.de)