Inhalt 22/2019

Titelthemen
-
16Notfall-Windows: Wie Sie es bauen
-
20Sicherung: Klonen und als Image sichern
-
24Datenrettung: mit dem c’t-Notfall-Windows
-
64Suchtpotenzial: Die Tricks der App-Entwickler
-
70Android: Weniger Zeit verplempern
-
74iOS und WatchOS: Detox-Funktionen
-
78Desktop: Tipps für den Alltag
-
144Elf Mobilfunktarife für Geschäftskunden
Aktuell
-
14Datenschleuder Ada-App
-
28Dual-Screen-Geräte: Surface Neo & Duo
-
30Bit-Rauschen: Globalfoundries, Moores Gesetz
-
31Hardware: High-End-CPUs, 2-in-1-Notebook
-
32Netze: 10-GBit/s-NAS, POF als Mesh-Backbone
-
33Grafikkarten, CPUs: AMD RX 5500, Ryzen Pro
-
34Amazon: Speaker, Mini-Echo und Datenbrille
-
36Huawei: Mit KI in die Zukunft
-
38Kernel Log: Linux 5.4 sicherer und mit exFAT
-
40Linux: CentOS 8.0, 3D-Treiber Mesa 19.2
-
41VR-Brille: Oculus Quest wird zum PC-Headset
-
42Apple: Sicherheitslücke in iPhones, APFS
-
43Anwendungen: MindManager, Matlab
-
46Quantencomputer: Google Sycamore
-
48Zahlen, Daten, Fakten: Soziale Netzwerke
-
49Datenanalyse: Tableau 2019.3
-
50Fake News: nehmen weltweit zu
-
51DNA-Datenbanken: Zugriff eingeschränkt
-
52Internet: Cookie-Urteil, Streit um 2FA
-
56Web-Tipps: Fotos aus KI, Google-Alternativen
Test & Beratung
-
80Gaming-Notebook: Schenker XMG Fusion 15
-
82WLAN-Access-Points: NanoHD und In-Wall HD
-
84Mini-PC: Lenovo ThinkCentre M90n-1 Nano
-
86Fritz-WLAN-Repeater im Vergleich
-
88Fairphone 3
-
90Verschlüsselnder USB-Stick: Datashur Pro²
-
90Elektronisches Schloss: Abus Touch
-
91Fernsteuerung für PCs und Macs: ShareMouse 5
-
92Multifunktionsdrucker: HP Color Laser MFP 178
-
94Alternative Linux-Shell: Fish
-
95Visual Studio Code: Setup synchronisieren
-
96Fotobucherweiterung für Apple Fotos
-
9827-Zoll-Monitore bis 240 Hz
-
112Die neuen iPhones
-
116Fotoshow-Programme für Windows und macOS
-
122Server-CPUs im SPEC-Benchmark
-
132Online-Umfragen rechtssicher erstellen
-
138Datenschutz bei Online-Umfragen beachten
-
150Koop-Shooter Borderlands 3
-
172Bücher: API-Design, Power BI mit Excel
Wissen
Praxis
Immer in c't
c’t Hardcore kennzeichnet besonders anspruchsvolle Artikel.